Unterrichtsmaterial: Wie kommt die Möhre auf den Teller?

karotte

Unterrichtsmodul für die 1. und 2. Klasse

Möhren kennt und liebt fast jedes Kind: Sie knacken so schön beim Reinbeißen, lassen sich mit den Fingern essen und schmecken oft ein bisschen süß. Doch wie kommt die Möhre vom Feld auf den Teller? Das Unterrichtsmodul erklärt die sieben Schritte von der Ernte bis in den Laden und zeigt die Sorten- und Angebotsvielfalt. Danach geht es praktisch weiter mit selbst geschnittenen Möhrenpommes und einem Experiment.

Die kompakte, kostenlose Einheit bietet alles für einen spannenden Unterricht: die relevanten Hintergrundinfos, 6 direkt einsetzbare, veränderbare Arbeitsblätter, 11 Fotokarten sowie Hinweise zur Weiterführung und Differenzierung.

Bestandteile:

4 Lehrerhandreichungen, 6 Arbeitsblätter, auch als veränderbare und als digital ausfüllbare Dateien, 11 Fotokarten, 2 Materialkarten

Weitere Informationen beim BLE-Medienservice

Wie kommt die Möhre auf den Teller?

Unterrichtsmaterial für die 1. und 2. Klasse
Format DIN A4 (21×29,7cm), 18 Seiten
Erstauflage 2022
Redakteur/in Annika Bilo
Autor/in Annika Bilo, Ingrid Brüggemann




Aktion „Schulhofträume“ startet in die 4. Runde

Deutsches Kinderhilfswerk hilft mit seinen Partnern bei der Umgestaltung von Schulhöfen

Insgesamt fördern die Partner rund um das Deutsche Kinderhilfswerk die Sanierung maroder Schulhöfe deutschlandweit mit 100.000 Euro. Wichtige Voraussetzung für die Förderung: Bei der Ideenfindung und Umsetzung soll möglichst die gesamte Schule mitwirken, allen voran die Schülerinnen und Schüler selbst.

In der dritten Runde der Aktion „Schulhofträume“ hatten sich deutschlandweit rund 260 Schulen, Schülergruppen, Elterninitiativen, Vereine oder Kommunen beworben. Derzeit läuft in allen Schulen die Umsetzung der Gewinnerprojekte auf Hochtouren. Das Deutsche Kinderhilfswerk, Rossmann und Procter & Gamble freuen sich in der vierten Runde auf eine Vielzahl an Bewerbungen, zumal sich alle, die im letzten Jahr nicht ausgewählt wurden mit einem überarbeiteten Konzept nochmal bewerben können.

Mehr naturnah gestaltete Außenräume notwendig

„Wir brauchen in viel mehr Schulen als bisher naturnah gestaltete Außenräume, die einen Aufenthalt und sogar Unterricht an der frischen Luft, in grüner und anregender Umgebung ermöglichen. Das können neben grünen Klassenzimmern auch naturnah umgestaltete Schulhöfe oder Schulgärten mit vielfältigen Möglichkeiten zum Naturerleben und mit hoher Aufenthaltsqualität sein“, betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

Seit vergangenen Jahr läuft das gemeinsame Engagement unter dem Dach „Zukunft mitgemacht.“ Der Fokus liegt darin, junge Menschen für die Zukunft zu stärken und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich über selbstbestimmtes Lernen und Mitgestalten aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Damit wird eine wichtige Grundlage für eine starke und demokratische Gemeinschaft geschaffen. Mehr Infos unter www.zukunftmitgemacht.de.

Bei der Aktion „Schulhofträume“ können sich Schulen, Schülergruppen, Elterninitiativen, Vereine oder Kommunen bewerben. Die Gesamtfördersumme der Aktion beträgt 100.000 Euro, verteilt auf 15 Projekte. Die Hauptförderung ist mit 15.000 Euro dotiert, Bewerbungen werden bis zum 31. März 2023 angenommen.

Weitere Informationen unter www.dkhw.de/schulhoftraeume.




Wie der Unterricht von morgen aussehen könnte

Zukunft

Die Universitätsschule der TU Dresden entwickelt neue Lehrmethoden und Lernformen

Veraltete Unterrichtskonzepte, schleppende Digitalisierung, zu wenig individuelle Förderung: Die Kritik am Schulsystem in Deutschland ist groß. Wie es besser gehen könnte, daran forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der TU Dresden. Die Universitätsschule entwickelt neue Lernformen, am Exzellenzcluster CeTI untersucht man den Einsatz digitaler Lernmittel und die Psychologie des Lehrens und Lernens geht der Frage nach, wie Schülerinnen und Schüler stärker motiviert werden können.

Ausbildung auf dem Prüfstand

Auch die Ausbildung der angehenden Lehrkräfte steht auf dem Prüfstand. „Wir stehen vor der Herausforderung, Lehrkräfte auszubilden, die ihre Schülerinnen und Schüler auf das nächste Jahrhundert vorbereiten“, weiß Professor Rolf Koerber vom Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken. Lehrkräfte von heute werden Schülerinnen und Schüler unterrichten, die noch weit über das Jahr 2100 hinaus leben werden. Ziel des Lehramtsstudium sei es deshalb, die Studierenden dafür zu sensibilisieren, sich und ihre Methoden regelmäßig selbst zu reflektieren und immer weiterentwickeln zu wollen. Projektarbeit, gut und professionell gemacht, aber auch das Classroom Management sind Aspekte der Didaktik, die heute einen viel höheren Stellenwert im Lehramtsstudium genießen als früher.

Die Universitätsschule ist eine Gemeinschaftsschule

An der Universitätsschule Dresden gehört das längt zum Alltag. Der gemeinsame Schulversuch der Landeshauptstadt Dresden und der TU Dresden wurde als öffentliche Schule in kommunaler Trägerschaft im Schuljahr 2019/20 gestartet. Aktuell ist eine Gemeinschaftsschule vom ersten bis zum zwölften Jahrgang im Aufbau. Professorin Anke Langner hat das Forschungsprojekt Universitätsschule maßgeblich konzipiert und kann erklären, worin sie sich von anderen Schulen unterscheidet. „Der Unterricht erfolgt projektbezogen. Das heißt, die Kinder gehen einer Forschungsfrage nach und lernen in diesem Prozess, sich zu strukturieren und Methoden der Wissensaneignung zu verinnerlichen“, erklärt die Bildungswissenschaftlerin. Während Schülerinnen und Schüler sich mit dem Thema weitgehend selbstständig, aber unterstützt durch Lernbegleiterinnen beschäftigen, eignen sie sich Fachwissen an.

Wo Schüler Urlaub nehmen

Daneben unterscheidet sich die Universitätsschule in weiteren Aspekten von anderen Schulen. So haben die Schülerinnen und Schüler hier keine Ferien zu festen Zeiten, sondern können flexibel Urlaub nehmen. Es gibt über den gesamten Tag Lernangebote, um den Lernprozess zu entschleunigen. Auch auf eine Benotung wird verzichtet. „Was aber nicht bedeutet, dass es kein Feedback gibt“, fügt Anke Langner hinzu. Auch an der Universitätsschule wird genau beobachtet, auf welchem Stand sich ein Schüler oder eine Schülerin gerade befindet. „Wenn zu wenig transparent gemacht wird, wie die Noten zustande kommen, kann das dem Lerneffekt schaden“, weiß auch Professorin Susanne Narciss. Die Psychologin plädiert daher für klare Leistungskriterien und Feedback, aus dem die Schülerinnen und Schüler Rückschlüsse ziehen können, wie sie sich verbessern können.

Digitale Wissensvermittlung als vierte Kulturtechnik

Einen großen Stellenwert legt die Universitätsschule auf digitale Wissensvermittlung. Das Digitale wird neben Schreiben, Rechnen und Lesen als vierte Kulturtechnik in den Lernprozess eingebunden. Wie das funktionieren kann, weiß Katharina Porepp vom Exzellenzcluster CeTI. Ihrer Meinung nach hängt Schule in Deutschland hinsichtlich der Digitalisierung gut 20 Jahre hinterher. Sie ist sich dennoch sicher, dass im Klassenraum der Zukunft verstärkt digitale Medien zum Einsatz kommen. Mithilfe von Tablets mit Eingabestiften oder VR-Brillen lasse sich Unterricht viel interaktiver gestalten. „Man behält nur 10 Prozent von dem, was man liest, aber 90 Prozent von dem, was man tatsächlich erlebt“, erklärt Katharina Porepp. Mithilfe von VR-Brillen werden immersive Lernerlebnisse erzeugt. Die Größenverhältnisse im Universum, mathematische Ebenenberechnungen oder andere abstrakte Unterrichtsinhalte werden so anschaulicher und damit verständlicher.

Fehler als Lerngelegenheiten

„Der zentrale Motor für Lernen aber ist“, macht die Psychologin Susanne Narciss deutlich, „dass wir feststellen, dass wir etwas dazulernen.“ Wenn Lehrkräfte Fehler als Lerngelegenheiten und nicht als Misserfolge vermitteln, kann dies zur Steigerung der Lernbereitschaft bei Schülerinnen und Schüler beitragen. Während „One-size-fits-all“-Strategien und klassischer Frontalunterricht die Motivation zum Lernen zerstören können, führen neue didaktische Ansätze, innovative Unterrichtskonzepte sowie mehr digitale Lernunterstützung zu einer Steigerung des Lernanreizes.

Claudia Kallmeier, Technische Universität Dresden




Viele Beschäftigte in der Sozialen Arbeit vor dem Burnout

ver.di veröffentlicht erste vorläufige Ergebnisse einer aktuellen Studie zur Situation der Beschäftigten

Eine Studie zur Situation in der Sozialen Arbeit offenbart eine dramatische Situation: Das Burnout-Risiko der Beschäftigten ist extrem hoch. In allen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit besteht eine höchstmögliche berufliche Erschöpfung.

Das verdeutlicht die Studie „Professionelle Krise nach Corona? Steuerungsbedarf in der Sozialen Arbeit nach der Pandemie (CriCo)“, deren erste Ergebnisse Prof. Dr. Nikolaus Meyer (Hochschule Fulda) und Dr. Elke Alsago von ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) jetzt bekanntgeben.

An der Befragung hatten im November 2022 über 8.200 Beschäftigte aus verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit teilgenommen: Beschäftigte aus Kindertageseinrichtungen, der Behindertenhilfe, den Jugendämtern, den Ganztagsschulen, aber auch aus Beratungsstellen und der Kinder- und Jugendarbeit.

Erholungspausen fallen oftmals aus

Die ersten Studienergebnisse zeigen, dass viele Beschäftigte die gesetzlich vorgesehenen Erholungspausen seit Ausbruch der Pandemie häufig ausfallen lassen, um die vorhandene Arbeit zu schaffen. 40 Prozent der Befragten geben an, regelmäßig drei oder mehr Stunden wöchentlich zusätzlich zu arbeiten. Über 60 Prozent gehen häufig oder sehr häufig an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Über 65 Prozent der Befragten stehen bei ihrer Arbeit unter Zeitdruck und mehr als 80 Prozent nehmen eine deutliche Veränderung ihrer Arbeit wahr. Insbesondere in den Kindertagesstätten und Jugendämtern klagen die Beschäftigten, dass der dringend notwendige direkte Kontakt zu den Erziehungsberechtigten sowie den Kindern und Jugendlichen abgenommen hat.

Die sich verschlechternden Arbeitsbedingungen und der eklatante Personalmangel in der gesamten Sozialen Arbeit – alleine in Kindertagesstätten fehlen laut dem ver.di KITA-Personalcheck 175.000 Fachkräfte – zeigen sich in einer hohen Personalfluktuation. Nur bei etwa jeder oder jedem vierten Befragten gab es in den letzten zwölf Monaten keinen personellen Wechsel im Team. Ein Drittel der Befragten muss mehr arbeiten, weil zu wenig Personal vorhanden ist.

„Die Situation ist so brisant, dass wir schon heute erste Ergebnisse veröffentlichen, auch wenn die abschließenden Ergebnisse der Studie erst im März vorliegen“, betont die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle. Schnelles Handeln sei angesagt.

Zahlreiche Effekte treffen aufeinander

Meyer wies darauf hin, dass unterschiedliche Effekte aufeinandertreffen: der Fachkräftemangel in der gesamten Sozialen Arbeit, die Zunahme von unterstützungsbedürftigen Menschen (23,5 Prozent), eine Verschlechterung der Lebenssituation bei vorhandenen Adressat/innen während der Corona-Pandemie und eine starke Corona-bedingte Krankheitswelle der Beschäftigten. Dies führe dazu, dass es den Beschäftigten trotz individuellem Einsatz, wie z.B. Mehrarbeit und Verzicht auf Pausen, nicht mehr gelinge, den Ansprüchen an ihre Arbeit gerecht zu werden. Entsprechend würden mehr als 77 Prozent der Befragten davon ausgehen, nicht bis zur Rente weiterarbeiten zu können. Noch höher liegt der Wert mit 86,5 Prozent im Bereich der Kindertagesstätten.

Behle forderte die Arbeitgeber auf, die anstehenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst dazu zu nutzen, die Beschäftigten durch einen guten Abschluss wenigstens von den finanziellen Sorgen und Existenzängsten zu entlasten. „Auch die Bundesregierung muss den Ernst der Stunde erkennen und gemeinsam mit den Ländern ein Sondervermögen auf den Weg bringen, um die Not in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit zu beseitigen und in die Ausbildung von Fachkräften zu investieren. Ansonsten wird die Abwanderung der Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit weiter Fahrt aufnehmen. Die Versorgung der Schwächsten in unserer Gesellschaft ist schon heute nicht mehr gesichert.“ 

Weiter Informationen finden Sie hier: https://sozialearbeit.verdi.de/arbeitsbereiche/++co++2faa0892-58fd-11ed-bf71-001a4a160111

Martina Sönnichsen, ver.di Bundesverband




Wutanfälle nicht mit digitalen Geräten beruhigen

Die Möglichkeiten zur Entwicklung unabhängiger und alternativer Methoden zur Selbstregulierung können gestört werden

Was eigentlich jedem der gesunde Menschenverstand sagen sollte, ist jetzt wissenschaftlich belegt: Eltern sollten nicht versuchen ihre Kinder mit Bildschirmgeräten zu beruhigen. Eine solche „Beruhigungsstrategie“ kann laut einer Studie von Michigan Medicine später mit schlimmeren Verhaltensherausforderungen verbunden sein. Denn viele Kinder weisen im Laufe der Zeit eine gestörte Gefühlssteuerung auf.

Da die Nutzung von Bildschirmgeräten bei Kindern unter drei Jahren ohnehin als entwicklungsstörend bekannt ist, haben die Wissenschaftler das Verhalten von 422 Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren unter die Lupe genommen. „Die Verwendung mobiler Geräte zur Beruhigung eines kleinen Kindes mag wie ein harmloses, vorübergehendes Mittel erscheinen, um Stress im Haushalt abzubauen, aber es kann langfristige Folgen haben, wenn es sich um eine regelmäßige Beruhigungsstrategie handelt“, sagt die Kinderärztin und Hauptautorin der Studie Jenny Radesky. Im Mittlepunkt ihrer Forschung am Kinderkrankenhaus CS Mott der Universität von Michigan steht das Entwicklungsverhalten von Kindern. „Vor allem in der frühen Kindheit können diese Geräte die Möglichkeiten zur Entwicklung unabhängiger und alternativer Methoden zur Selbstregulierung verdrängen.“ Über einen Zeitraum von sechs Monaten beobachteten die Wissenschaftler die Reaktionen von Eltern und Betreuern darauf, wie oft sie Geräte als beruhigendes Instrument und Assoziationen zu Symptomen emotionaler Reaktivität oder Dysregulation verwendeten.

Verlockend aber ungeeignet

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Zusammenhang zwischen Geräteberuhigung und emotionalen Folgen besonders hoch bei Jungen und Kindern war, die möglicherweise bereits Hyperaktivität, Impulsivität und ein starkes Temperament erfahren, das sie eher intensiv auf Gefühle wie Wut, Frustration und Traurigkeit reagieren lässt „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Verwendung von Geräten zur Beruhigung aufgeregter Kinder besonders problematisch für diejenigen sein kann, die bereits mit emotionalen Bewältigungsfähigkeiten zu kämpfen haben“, sagte Radesky. Sie stellt fest, dass die Kindergartenzeit eine Entwicklungsphase ist, in der Kinder möglicherweise eher schwierige Verhaltensweisen wie Wutanfälle, Trotz und intensive Emotionen zeigen. Dies kann es noch verlockender machen, Geräte als Erziehungsstrategie zu verwenden.

Langjährige Folgen für die Gefühlssteuerung

„Betreuungspersonen können durch die Verwendung von Geräten eine sofortige Erleichterung erfahren, wenn sie das negative und herausfordernde Verhalten von Kindern schnell und effektiv reduzieren“, sagt Radesky. „Das fühlt sich sowohl für Eltern als auch für Kinder lohnend an und kann sie beide motivieren, diesen Kreislauf beizubehalten.

„Die Gewohnheit, Geräte zu verwenden, um mit schwierigem Verhalten umzugehen, wird mit der Zeit stärker, da die Medienanforderungen von Kindern ebenfalls zunehmen. Je öfter Geräte verwendet werden, desto weniger üben Kinder – und ihre Eltern – andere Bewältigungsstrategien anzuwenden.“

Alternative Beruhigungsmethoden können dabei helfen, Fähigkeiten zur Emotionsregulation aufzubauen. Radesky, die selbst Mutter von zwei Kindern ist, räumt ein, dass es Zeiten gibt, in denen Eltern Geräte strategisch einsetzen, um Kinder abzulenken, beispielsweise auf Reisen oder beim Multitasking mit der Arbeit. Während die gelegentliche Nutzung von Medien zur Beschäftigung von Kindern erwartet und realistisch ist, ist es wichtig, dass sie nicht zu einem primären oder regelmäßigen Beruhigungsinstrument wird.

Kinderärzte sollten auch Gespräche mit Eltern und Betreuern über die Verwendung von Geräten bei kleinen Kindern einleiten und alternative Methoden zur emotionalen Regulierung fördern, sagt sie. Unter den Lösungen empfiehlt Radesky, wenn Eltern versucht sind, sich einem Gerät zuzuwenden.

Alternative Verhaltensweisen lernen

  • Sensorische Techniken: Kleine Kinder haben ihre eigenen einzigartigen Profile darüber, welche Arten von sensorischem Input sie beruhigen. Dies kann Schaukeln, Umarmen oder Druck, Trampolinspringen, Knetmasse in den Händen zerquetschen, Musik hören oder ein Buch oder ein Glitzerglas betrachten sein. Wenn Betreuungspersonen sehen, dass Ihr Kind unruhig wird, sollten sie diese Energie in Körperbewegungen oder sensorische Ansätze umleiten.
  • Benennen der Emotion und was zu tun ist: Wenn Eltern benennen, was ihr Kind ihrer Meinung nach fühlt, helfen beide dem Kind, Sprache mit Gefühlszuständen zu verbinden. Sie zeigen dem Kind auch, dass sie verstanden werden. Je ruhiger Eltern bleiben, desto mehr können sie Kindern zeigen, dass Emotionen „erkennbar und beherrschbar“ sind, wie etwa der bekannte Psychologe und Psychotherapeut Carl Rogers zu sagen pflegte.
  • Verwendung von Farbzonen: Wenn Kinder klein sind, fällt es ihnen schwer, über abstrakte und komplizierte Konzepte wie Emotionen nachzudenken. Farbzonen (blau für gelangweilt, grün für Ruhe, gelb für ängstlich/aufgeregt, rot für explosiv) sind für Kinder leichter zu verstehen und können zu einer visuellen Anleitung gemacht werden, die am Kühlschrank aufbewahrt wird und kleinen Kindern hilft, sich ein geistiges Bild davon zu machen ie sie sich fühlen. Eltern können diese Farbzonen in herausfordernden Momenten verwenden („Du wirst wackelig und in der gelben Zone – was kannst du tun, um wieder grün zu werden?“)
  • Ersatzverhalten anbieten: Kinder können einige ziemlich negative Verhaltensweisen zeigen, wenn sie verärgert sind. Es gehört zum normalen Instinkt der Eltern, das Kind dazu zu zwingen, damit aufzuhören. Aber diese Verhaltensweisen kommunizieren Emotionen – daher muss Kindern ein sichereres oder problemlösenderes Ersatzverhalten beigebracht werden. Dies könnte das Lehren einer sensorischen Strategie beinhalten („Schlagen tut Menschen weh; du kannst stattdessen auf dieses Kissen schlagen“) oder eine klarere Kommunikation („wenn du meine Aufmerksamkeit willst, tippe einfach auf meinen Arm und sag ‚Entschuldigung, Mama‘“). Schon vor einigen Jahrzehnten haben die beiden Familientherapeutinnen Adele Faber und Elaine Mazlish in ihren Elternbüchern diese Methoden aufgezeigt. Hierzulande ist ihr bekanntester Ratgeber unter dem Titel „So sag ich’s meinem Kind“ erschienen. Er ist gleichzeitig der weltweit am meisten gelesene Elternratgeber.

Wenn Kinder ruhig sind, haben Betreuungspersonen auch die Möglichkeit, ihnen emotionale Bewältigungsfähigkeiten beizubringen, sagt Radesky. Zum Beispiel können sie mit ihnen darüber sprechen, wie es ihrem liebsten Kuscheltier geht und wie sie mit ihren großen Emotionen umgehen und sich beruhigen. Diese Art der spielerischen Diskussion verwendet die Sprache der Kinder und findet bei ihnen Anklang.

„All diese Lösungen helfen Kindern, sich selbst besser zu verstehen und sich kompetenter im Umgang mit ihren Gefühlen zu fühlen“, sagte Radesky. „Es braucht Wiederholungen durch eine Bezugsperson, die auch versuchen muss, ruhig zu bleiben und nicht überreagieren auf die Emotionen des Kindes, aber es hilft dabei, Fähigkeiten zur Emotionsregulation aufzubauen, die ein Leben lang halten.

„Im Gegensatz dazu lehrt die Verwendung eines Ablenkers wie eines mobilen Geräts keine Fähigkeit – es lenkt das Kind nur von seinen Gefühlen ab. Kinder, die diese Fähigkeiten nicht in der frühen Kindheit aufbauen, haben eher Probleme, wenn sie gestresst sind in der Schule oder mit Gleichaltrigen, wenn sie älter werden.“

Quelle: Materialien bereitgestellt von der Michigan Medicine – University of Michigan . Original geschrieben von Beata Mostafavi.

Originalpublikation: https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/article-abstract/2799042




Social Web stört die Entwicklung des Gehirns

Facebook, Instagram, Snapchat – Kinder und Jugendliche reagieren zunehmend überempfindlich

Die Gehirne von Kindern und Jugendlichen, die soziale Medien intensiv nutzen, entwickeln sich anders als die von Altersgenossen, die sparsamer damit umgehen. Das hat eine Langzeitstudie von Forschern der University of Northern Carolina mit 169 Probanden ergeben, die Mittelschulen in diesem US-Bundesstaat besuchen. Zu Beginn der Untersuchung wurden die Teilnehmer gefragt, wie oft sie die beliebten Plattformen Facebook, Instagram und Snapchat nutzen. Ihre Antworten reichten von weniger als einmal bis mehr als 20 Mal am Tag.

Zwanghafte Nutzung nimmt zu

Innerhalb von drei Jahren haben die Forscher mithilfe eines MRT die Aktivitäten der Gehirne während bestimmter Aktivitäten auf den jeweiligen Plattformen aufgezeichnet, bei denen die Teilnehmer soziales Feedback von Gleichaltrigen erwarteten. „Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kinder, die häufiger soziale Medien nutzen, auf Feedback von Gleichaltrigen überempfindlich reagieren“, sagt Forschungsleiterin Eva Telzer. Diese erhöhte Sensibilität für soziales Feedback könne die künftige zwanghafte Nutzung sozialer Medien fördern, befürchtet auch Kollegin Maria Maza.

„Die meisten Jugendlichen beginnen mit der Nutzung von sozialen Medien in einer der wichtigsten Phasen der Entwicklung des Gehirns“, sagt Co-Autor Mitch Prinstein, der auch als Chief Science Officer für die American Psychological Association tätig ist. „Unsere Forschung zeigt, dass die Überprüfung des Verhaltens im Social Web langfristige und wichtige Konsequenzen für die neuronale Entwicklung von Jugendlichen haben könnte, was für Eltern und politische Entscheidungsträger entscheidend ist, wenn sie die Vorteile und potenziellen Schäden, die mit der Nutzung der Medien verbunden sind, abwägen.“

Das Gros der Kinder ist gefährdet

Aus früheren Untersuchungen geht hervor, dass 78 Prozent der 13- bis 17-Jährigen sich mindestens stündlich mit ihren Plattformen beschäftigen. 35 Prozent nutzen mindestens eine der fünf wichtigsten Social-Media-Plattformen fast ständig. „Die Studienergebnisse deuten darauf hin, dass das wiederholte Überprüfen von Social Media bei Zwölf- bis 13-Jährigen über einen Zeitraum von drei Jahren die Entwicklung ihrer Gehirne beeinträchtigen kann“, verdeutlicht Telzer abschließend.

Quelle: Wolfgang Kempkens/pressetext.com




Der frühe Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit erhöht die Bildungschancen

Neue Analysen des BiB und bisherige Befunde zu den Wirkungen der Staatsangehörigkeitsreform

30 Prozent der in Deutschland lebenden Kinder haben mindestens ein Elternteil mit eigener Migrationserfahrung. Auch ein Teil von ihnen würde von der derzeit diskutierten Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes profitieren. Analysen zu den Wirkungen früherer Reformen des Staatsangehörigkeitsrechts geben Hinweise darauf, dass die Einführung des Geburtsortsprinzips beim Erwerb der Staatsangehörigkeit die Bildungschancen der davon betroffenen Kinder begünstigt. So zeigen neue Berechnungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), dass sich mit dem Erlangen der deutschen Staatsangehörigkeit bei Geburt sowohl Bildungserwartungen als auch schulische Leistungen von Kindern ausländischer Eltern erhöhen können. Erwartungen von Kindern und Eltern hinsichtlich künftiger Schulabschlüsse der Kinder, sogenannte „Bildungsaspirationen“, gelten als wichtiger Indikator für den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Das zeigen zahlreiche nationale und internationale Studien.

Frühzeitiger Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit erhöht den Bildungserfolg bei Kindern

Analysen des BiB auf Basis des Nationalen Bildungspanels (NEPS) haben die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes von 1999 evaluiert, mit der das sogenannte „Geburtsorts­prinzip “ ergänzend eingeführt wurde. Dies bedeutet: Kinder ausländischer Eltern, die ab dem 1. Januar 2000 in Deutschland geboren wurden und von denen mindestens ein Elternteil bereits mindestens acht Jahre lang rechtmäßig in Deutschland gelebt hat und ein unbefristetes Aufenthaltsrecht besitzt, erlangen automatisch bei Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit.

Zur Messung eines möglichen kausalen Effektes des frühen Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit auf den Bildungserfolg von Kindern vergleicht das BiB Kinder auf zwei verschiedenen Ebenen:

  • Zum einen Kinder, die im Jahr vor der Reform geboren sind mit Kindern, die im Jahr nach der Reform geboren wurden.
  • Zum anderen Kinder, deren Eltern die vorgeschriebene achtjährige Aufenthaltsbedingung erfüllen mit Kindern, deren Eltern diese Bedingung nicht erfüllen.

Die Ergebnisse des BiB belegen, dass sich der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit von Kindern bei Geburt positiv auf die Wahrscheinlichkeit auswirkt, wonach das Abitur der gewünschte und als realistisch angesehene Schulabschluss des Kindes und der Eltern ist.

„Sowohl Eltern als auch Kinder selbst erwarten sehr viel häufiger als diejenigen, die nicht von der Reform betroffen waren, dass das Kind bzw. es selbst die Schule mit dem Abitur abschließt“, erklärt Elena Ziege, Bildungsforscherin am BiB. Es sind 14 bzw. 16 Prozent mehr, die dies erwarten. Mit der deutschen Staatsangehörigkeit steigt aber nicht nur die Erwartung, das Abitur erfolgreich abzuschließen – es nimmt auch die Wahrscheinlichkeit zu, dass das Kind nach der vierten Klasse tatsächlich ein Gymnasium besucht. Im Vergleich zu den Kindern, die nicht von der Reform betroffen waren, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von 46 auf 62 Prozent. Der Effekt, dass eher ein Gymnasium besucht wird, lässt sich über die gesamte Schulzeit beobachten.

Teilhabe der Kinder steigert soziale Interaktion der Eltern

Andere wissenschaftliche Untersuchungen belegen ebenfalls die positive Wirkung des frühzeitigen Staatsangehörigkeitserwerbs auf Kinder mit Migrationshintergrund: Die deutsche Staatsangehörigkeit vergrößert demnach auch die Wahrscheinlichkeit eines Kitabesuchs. Zusätzlich verbessern sich ihre Deutschkenntnisse, das sozioemotionale Verhalten und die Schulleistungen. Darüber hinaus wiederholen Kinder, die nach der Staatsangehörigkeitsreform die deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt erwerben konnten, seltener eine Klasse.

Weitere Studienergebnisse zeigen auch, dass sich durch den frühen Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit der Kinder die soziale Interaktion der Eltern mit Deutschen erhöht. Darüber hinaus verbessern die Eltern ihre Deutschfähigkeiten und lesen häufiger deutsche Zeitungen, was sich wiederum positiv auf die Kinder auswirken kann. „In der empirischen Forschung gibt es zahlreiche Hinweise darauf, welche positiven Auswirkungen ein früherer Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit auf die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland haben könnte – auch das sollte bei der gegenwärtigen Diskussion nicht außer Acht gelassen werden“, so BiB-Direktorin C. Katharina Spieß.

Dr. Christian Fiedler Pressestelle, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)




4 x 2 Kinogutscheine für „Was man von hier aus sehen kann“ zu gewinnen

jetzt-im-kino

Den Bestseller von Maria Leky hat Aron Lehmann für das Kino verfilmt

„Mir ist noch genau vor Augen, wie mir Aron damals die ganze Ausstattung anhand von Moodboards und Bildern von Orten gezeigt hat, lange bevor der ganze Dreh überhaupt losging. Das war fast unheimlich – auf eine gute Art! –, weil ich das Gefühl hatte, als wäre jemand in meinen Kopf hineingekrochen und hätte da drin alles fotografiert, solche Orte gefunden, wie sie mir vorgeschwebt waren, wie es hätte sein können. Das war für mich ein großartiges Erlebnis.“, erzählt Maria Leky über die Verfilmung ihres Buches „Was man von hier aus sehen kann.“ Mit Aron meint sie den Regisseur Aron Lehmann (Die letzte Sau, Highway to Hellas, Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel).

Eben ist der Film in den Kinos gestartet und beide sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Für den Erfolg stehen dabei vor allem bekannte Schauspieler wie Luna Wedler, Corinna Harfouch oder Karl Markovics. Weniger bekannt ist dagegen der Ort, an dem der Film größtenteils gedreht wurde: das Dörfchen Ulrichstein in Hessen. Das einzige Motiv, das nicht in Ulrichstein, sondern südlich von München gedreht wurde, waren die Innenräume von Selmas Haus.

Selma hat eine besondere Gabe: Sie kann den Tod voraussehen. Jedes Mal, wenn sie von einem Okapi träumt, stirbt jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Den Optiker (Karl Markovics), der mit inneren Stimmen kämpft und heimlich Selma liebt oder Martins Vater, den zornigen Palm (Peter Schneider), der immer wütend und betrunken ist? Die abergläubische Elsbeth (Hansi Jochmann), die buddhistischen Mönche in ihrem Haus beherbergt, Luise (Luna Wedler), Selmas Enkelin, Luises Mutter, Blumenladenbesitzerin Astrid (Katja Studt), die ein Verhältnis mit dem Eiscafé-Besitzer Alberto (Jasin Challah) hat oder die schlecht gelaunte Marlies (Rosalie Thomass)? Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt…

Lehmann ist es dabei gelungen, das Witzige aber auch Tiefgründige und Skurrile, das sich bereits im Buch findet, in den Film zu übersetzen. Die Romantiker finden eine ganze Reihe kleiner Liebesgeschichten im Film. So ist ein humorvoller Film mit Tiefgang entstanden, der sein Publikum knapp zwei Stunden lang in den Bann zieht.

Wie verlosen 4 x 2 Kinogutscheine. Das Stichwort ist diesmal Okapi.

Filmographie:

Genre: Drama
Produktionsjahr: 2022
Produktionsland: Deutschland
Darsteller: Luna Wedler, Corinna Harfouch, Karl Markovics u.v.a.
Regie: Aron Lehmann
Länge: 109 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Kinostart: 29. Dezember 2022

Das Gewinnspiel ist beendet.