Von Brise bis Sturm – entdecke wie Wind entsteht!

Kostenfreier Online-Kurs zum Thema Wind und Wettervorhersagen
Im kostenfreien Online-Kurs der Stiftung Kinder forschen „Von Brise bis Sturm – entdecke den Wind!“ erfahren Sie, wie Wind entsteht und wie wir Menschen ihn nutzen. Sie lernen unterschiedliche Windstärken zu beobachten und beschäftigen sich mit Windvorhersagen und Windenergie als erneuerbare Energiequelle.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Wind erkunden und sinnlich wahrnehmen
- Grundlagen der Windentstehung
- Lokale Windphänomene und ihre Ursachen
- Beaufort-Skala: Stärke des Windes einschätzen
- Informationen zum Wind in Wettervorhersagen
- Windenergie als erneuerbare Energiequelle
Lernziele:
- Sie können erklären, wie Wind durch Temperatur- und Druckunterschiede in der Luft entsteht.
- Sie kennen die Beaufort-Skala zur Bestimmung der Windstärke.
- Sie kennen mehrere Begriffe, die in den Vorhersagen zum Wind genutzt werden.
- Sie kennen Beispiele, wie sich der Mensch den Wind zunutze macht.
Online-Kurs Naturwissenschaften, Sie können sofort loslegen, Dauer 1-2 Stunden, ohne Moderation, mit Teilnahmebescheinigung
Weitere Informationen und Anmeldung
Quelle: Stiftung Kinder forschen