Ein Buch für die Kleinsten zum Liebhaben und Kuscheln

Tiermütter und Tierkinder: Die Natur entdecken mit Pastell-Bildern, die Tiermütter und ihre Kinder lebendig werden lassen

Ein süßes Entlein mit ihren Küken, Kätzchen mit ihren Jungen, die Stute mit ihren Fohlen. Die niederländische Malerin Loes Botman kombiniert ihre einzigartigen, detailreichen Pastellzeichnungen mit lustigen Reimen, die schon kleinen Kindern ab 10 Monaten Spaß machen.

Diesmal geht es um ein sehr wichtiges und hochemotionales Thema, das besonders kleine Kinder in seinen Bann zieht: Tiermütter und Tierkinder. Schließlich spielt jede Mutter – ob sie will oder nicht – die zentrale Rolle im Leben ihrer Kinder. Sie ist mit der Geburt die erste Bezugsperson, sie bietet Geborgenheit, Trost und Schutz und fördert durch eine liebevolle Beziehung das Urvertrauen, das für spätere Beziehungen essenziell ist. Sie unterstützt das Selbstvertrauen des Kindes, gibt ihm das Gefühl, geliebt und wertvoll zu sein, und hilft ihm in die Selbstständigkeit. Kinder beobachten ihre Mütter genau, übernehmen oft deren Verhaltensweisen und Einstellungen und lernen durch sie mit Herausforderungen umzugehen.

So ist das auch bei vielen Tieren. Vieles davon findet sich auf den faszinierenden und naturalistischen Bildern der Künstlerin wieder und taucht in den lustigen Reimen von Anja Lusch wieder auf. So geht es diesmal nicht „nur“ um Naturerfahrung und Weltentdecken, sondern auch um Nähe, Schutz, Vertrauen und Beziehung. Jede Zeichnung ist ein Kunstwerk und die Reime laden zum Zuhören und mitsprechen ein.

Loes Botmans „Tiermütter und Tierkinder“ ist ein rundum gelungenes Pappbilderbuch, das Tiermütter und ihre Kinder lebendig werden lässt.

Gernot Körner

Cover-Tiermutter

Botman, Loes

Tiermütter und Tierkinder

Zauberhaftes Pappbilderbuch für Kinder ab 10 Monaten. Unsere liebsten Tiermütter und Tierkinder: Bilderbuch mit schönen Tierbildern und kurzen Reimen. Für Krippe und Kindergarten.

ISBN: 9783963040474
9,00 € (inkl. MwSt.)




Mein kleines Insektenbuch zu gewinnen

insekten

Wir verlosen drei kleine Pappbilder aus der Feder der bekannten Künstlerin Loes Botman

Das Ausmaß des Insektenrückgangs ist dramatisch. Dabei sind sie auch für uns Menschen überlebenswichtig. Sie bestäuben Pflanzen, dienen anderen Tieren als Nahrung und sind ein wesentlicher Bestandteil im Gleichgewicht Natur.

Deshalb ist es so wichtig, dass Kinder möglichst früh einen Bezug zu den kleinen Wesen finden. Und da der Mensch das am besten schützt, was er liebt, ist ein positiver Zugang entscheidend. Da passt es sehr gut, dass sich die weltbekannte Pastellkünstlerin Loes Botman seit Jahren diesem Thema widmet. Sie weiß wie keine andere, wie sie den Charakter der Tiere in ihren faszinierenden Pastellzeichnungen zum Ausdruck bringen kann. Dies ist einer der Gründe, warum ihre Bücher von kleinen Kindern so geliebt werden. Ihnen erschließt sich hier eine faszinierende neue Welt, in der die kleinen Tiere in einem natürlichen Hintergrund wunderschön zum Leben erweckt werden. Ihr habt noch nie so schöne Insekten gesehen.

kaefer

Loes Botman

Nach dem Abschluss ihres Studiums an der „Königlichen Akademie für Bildende Künste“ in Den Haag hat sich Loes Botman auf das Zeichnen mit Pastellkreiden spezialisiert. Sie war von der Schlichtheit des Pastellmaterials fasziniert. Sie ist eine der führenden Künstlerinnen in diesem Bereich und gibt Kurse für Hobbykünstler und Profis in den Niederlanden und den USA.

Wir verlosen dreimal das kleine Insektenbuch von Loes Botman.

insekten

Mein kleines Insektenbuch
Botman, Loes
Oberstebrink
ISBN: 9783963040351
14 Seiten, 7,95 Euro

Die Verlosung ist bendet.

Stichwort: Insekten