GREEN PLANET BERLIN – Interaktive Ausstellung im FEZ ab Okt 2025

green-planet-800

Neue Ausstellung im Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin

Save the Date – Save the World: Ab dem 9. Oktober 2025 zeigt das Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin die brandneue Mitmach-Ausstellung GREEN PLANET BERLIN – Deine Stadt. Deine Zukunft. Deine Mission. Schirmherrin ist die erste deutsche Raumfahrerin Rabea Rogge, die als Vorbild für junge Zukunftsgestalter*innen neue Wege aufzeigt.

Deine Stadt – Dein Einfluss: Wie kann Berlin grüner, nachhaltiger und lebenswerter werden?

Die interaktive Ausstellung richtet sich an Kinder und Jugendliche und läuft bis zum 20. Dezember 2026. Sie stellt spannende Projekte, Ideen und Menschen vor, die Berlin aktiv in eine ökologische Stadt der Zukunft verwandeln. GREEN PLANET BERLIN ist aber mehr als nur Ausstellung: Es ist ein Zukunftslabor, in dem junge Besucherinnen selbst zu Forscherinnen, Erfinderinnen und Aktivistinnen werden.

Entstanden ist die Ausstellung in kreativen Workshops mit Kindern und Jugendlichen – immer mit der zentralen Frage: „Wie willst DU in deiner Stadt leben?“

Werkstatt der Zukunft – für kleine und große Weltveränderer

Wie sieht das Leben im Berlin des Jahres 2100 aus?
Auf 450 Quadratmetern lädt GREEN PLANET BERLIN zum Mitdenken, Mitmachen und Mitgestalten ein. Themenräume zu Stadtentwicklung, Ernährung, Energie, Emotionen und Engagement bieten Raum für Experimente, Diskussionen und neue Perspektiven. Die Ausstellung macht Mut, die Zukunft aktiv und selbstbewusst mitzugestalten – direkt vor der eigenen Haustür.

GREEN PLANET BERLIN ist eine Ausstellung des Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin, kuratiert von Claudia Lorenz, Stefan Ostermeyer und raumlaborberlin. Kooperationspartner ist die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW). Förderer sind die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Lotto Stiftung Berlin, die Berliner Sparkasse, Kultur macht stark. Zusätzlich unterstützen ESRI Deutschland und die Finck Stiftung gGmbH.

Mehr unter: www.fez-berlin.de und www.alice-museum-fuer-kinder.de

Quelle: Pressemitteilung FEZ-Berlin