Von Brise bis Sturm – entdecke wie Wind entsteht!

wind

Kostenfreier Online-Kurs zum Thema Wind und Wettervorhersagen

Im kostenfreien Online-Kurs der Stiftung Kinder forschen „Von Brise bis Sturm – entdecke den Wind!“ erfahren Sie, wie Wind entsteht und wie wir Menschen ihn nutzen. Sie lernen unterschiedliche Windstärken zu beobachten und beschäftigen sich mit Windvorhersagen und Windenergie als erneuerbare Energiequelle.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Wind erkunden und sinnlich wahrnehmen
  • Grundlagen der Windentstehung
  • Lokale Windphänomene und ihre Ursachen
  • Beaufort-Skala: Stärke des Windes einschätzen
  • Informationen zum Wind in Wettervorhersagen
  • Windenergie als erneuerbare Energiequelle

Lernziele:

  • Sie können erklären, wie Wind durch Temperatur- und Druckunterschiede in der Luft entsteht.
  • Sie kennen die Beaufort-Skala zur Bestimmung der Windstärke.
  • Sie kennen mehrere Begriffe, die in den Vorhersagen zum Wind genutzt werden.
  • Sie kennen Beispiele, wie sich der Mensch den Wind zunutze macht.

Online-Kurs Naturwissenschaften, Sie können sofort loslegen, Dauer 1-2 Stunden, ohne Moderation, mit Teilnahmebescheinigung

Weitere Informationen und Anmeldung

Quelle: Stiftung Kinder forschen




Kostenloser Online-Kurs zur Flüchtlings- und Integrationshilfe

kostenloser-fernkurs

Empfangen, begleiten, integrieren

Noch bis Ende März 2023 bietet die SRH Fernhochschule allen Interessierten den kostenfreien Zertifikatskurs „Flüchtlings- und Integrationshilfe“ an. Der Kurs beginnt immer mittwochs, der letzte Kurs startet am 29.3.2023

So vielfältig wie die Geschichten und Erlebnisse der Geflüchteten so umfangreich sind die Aufgaben und Herausforderungen, vor denen sie am Ende ihrer Flucht stehen. Viele engagierte Menschen unterstützen Flüchtlinge daher bei Themen wie Wohnraum- und Arbeitssuche, Sprachkursen bis hin zum Umgang mit Traumatisierung. Mit dem kostenlosen Zertifikatskurs „Flüchtlings- und Integrationshilfe“ vermittelt die SRH Fernhochschule – The Mobile University allen das notwendige Fachwissen, die Schutzsuchende bei ihrem Start in Deutschland unterstützen möchten. 

Der Kurs Flüchtlings und Integrationshilfe

Interessierte können sich direkt online auf der Seite der SRH Fernhochschule zu dem kostenfreien Kurs anmelden. Der Zertifikatskurs kann flexibel jederzeit gestartet werden und dank dem digitalen Lehrkonzept auch ortsunabhängig.

In drei Monaten lernen die Teilnehmenden die Handlungsfelder und Akteure der Flüchtlingsarbeit sowie die Lebenswelten und Erfahrungen von Menschen mit Migrationshintergrund kennen.

Die Anmeldung zu dem kostenlosen Zertifikatskurs „Flüchtlings- und Integrationshilfe“ ist online möglich unter:

www.mobile-university.de/fluechtlings-und-integrationshilfe