Diese Werte sind Schulkindern wirklich wichtig

Die Sicherheit und das wohlergehen anderer stehen für Kinder an erster Stelle

Werte prägen unser ganzes Leben. „Sie beeinflussen unsere Beziehungen, Glück, Wohlbefinden und nicht zuletzt unser tägliches Handeln“, sagt Prof. Dr. Elena Makarova, Professorin und Direktorin am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Basel. Neben dem Elternhaus ist die Schule maßgeblich dafür verantwortlich, dass Kinder ihre eigenen Werte entwickeln.

Trotzdem ist noch wenig darüber bekannt, ob und wie die Vermittlung von Werten im Unterricht stattfindet. Diese Wissenslücke in der Bildungsforschung soll nun eine Langzeitstudie unter Leitung von Makarova schließen. Nachdem die Forschenden zunächst vor allem Daten gesammelt haben, legen sie nun die ersten Auswertungen vor. Sie zeigen, welche Werte Primarschulkindern in der Schweiz am meisten bedeuten und welche Werte Lehrpersonen fördern wollen.

Wohlergehen von anderen ganz oben

Für das Projekt besuchten die Doktoranden Ricarda Scholz-Kuhn und Thomas Oeschger mithilfe anderer Studierender 97 Schulklassen in 59 Primarschulen in der Deutschschweiz und fragten über 1200 Kinder mehrmals im Verlauf von zwei Jahren, welche Werte ihnen wichtig sind. Um die abstrakten Begriffe zu veranschaulichen, bekamen sie Zeichnungen vorgelegt: „Konformität“ wird beispielsweise durch das Bild eines Kindes illustriert, das eine rote Ampel beachtet; „Leistung“ durch einen jubelnden Sporttreibenden auf dem Podest. Laut Scholz-Kuhn hat sich diese von anderen Forschenden entwickelte Methode gut bewährt. „Dadurch spielte es zum Beispiel keine Rolle, wie gut die einzelnen Kinder lesen konnten.“

Weitere Infos

Die Analyse zeigt, dass für die Primarschulkinder eindeutig der Wert „Wohlwollen“ an der Spitze steht – die Förderung des Wohlergehens von Menschen, die ihnen nahestehen, ist für sie das Allerwichtigste. Ebenfalls weit oben rangierte der Wert „Sicherheit“. Dies erklären sich die Forschenden auch damit, dass die Befragung mitten in der Corona-Epidemie stattfand. Am untersten Ende der Wertehierarchie landete dagegen der Wert „Macht“. „Sozialer Status, Prestige und Autorität scheinen somit für die Kinder in diesem Alter von wenig Bedeutung zu sein“, so Makarova.

In der Schweiz stimmen Lehrpersonen überein

Für die Studie beantworteten zudem über hundert Lehrpersonen die Frage, welche Werte sie im Unterricht weitergeben wollen: Ihnen war ebenfalls „Wohlwollen“ am wichtigsten, daneben aber auch der Wert „Selbstbestimmung“. Letzterer landete bei den Kindern nur unter ferner liefen. Mit ihrem Fokus folgen die Lehrpersonen – ob bewusst oder unbewusst – den Vorgaben des in der Deutschschweiz geltenden Lehrplans 21.

Dort sind neben Lerninhalten und Kompetenzen auch die Werte festgeschrieben, die der Unterricht vermitteln soll – wenngleich nicht immer offensichtlich. „Oft sind in den Beschreibungen der Kompetenzen Hinweise auf Werte versteckt“, sagt der Doktorand Thomas Oeschger, der den Inhalt des Lehrplans daraufhin durchforstet hat. Dabei tauchten auch die von den Lehrpersonen bevorzugten Werte „Wohlwollen“ und „Selbstbestimmung“ auf. Generell folge der Lehrplan damit den humanistischen und demokratischen Wertvorstellungen, die auch in der Bundesverfassung und den Volksschulgesetzen formuliert seien, so Oeschger.

Auswertung noch längst nicht abgeschlossen

Gemäß Makarova ist die Auswertung der Daten noch längst nicht abgeschlossen: Auf dem Programm steht zum Beispiel noch ein Ländervergleich mit Großbritannien – dort nahmen ebenfalls Schulen an der Befragung teil. Ausstehend ist auch noch eine Analyse der Veränderung der Werte über die beobachteten zwei Jahre hinweg. Und nicht zuletzt helfen die Ergebnisse bei der Entwicklung von neuen Weiterbildungskonzepten. Lehrpersonen sollen noch besser darin werden, Kinder bei der Bildung von Werten zu unterstützen.

Hier geht es zur Projektseite https://bildungswissenschaften.unibas.ch/de/valise/

Quelle: Pressemitteilung Universität Basel




Dreidimensionales Denken fördert das Mathematikverständnis

Forschende der Universität Basel entdecken Zusammenhänge zwischen räumlichen Denken und mathematischem Verständnis

Kleinkinder sollten nicht nur in ihrer sprachlichen Entwicklung, sondern vor allem auch in Bezug auf das räumliche Denken möglichst früh gefördert werden. Laut Forschern um Dr. Wenke Möhring der Universität Basel http://unibas.ch ist dies der Schlüssel dazu, dass Kindern Mathematik später erheblich leichter fällt. Die Schweizer Wissenschaftler haben 586 Kinder aus Basel untersucht.

Das Team hat gezeigt, dass bei Kindern ein Zusammenhang zwischen ihrem räumlichen Vorstellungsvermögen mit drei Jahren und ihren mathematischen Fähigkeiten in der Grundschule besteht. „Aus früheren Studien wissen wir, dass Erwachsene sich im Umgang mit Zahlen ein räumliches Bild machen – beispielsweise kleine Zahlen links verorten und große rechts“, erklärt Möhring. „Aber es ist kaum erforscht, ob frühes räumliches Denken beeinflusst, wie Kinder später Mathematik lernen und begreifen.“

„Robuster Zusammenhang“ zwischen 3D und Mathematik

Laut der im Fachjournal „Learning and Instruction“ erschienenen Studie gibt es einen „robusten Zusammenhang“ zwischen räumlichen Fertigkeiten und dem späteren mathematischen Verständnis. Auch konnten die Experten ausschließen, dass dieser Zusammenhang durch andere Faktoren wie den sozioökonomischen Status oder die Sprachfertigkeiten zustande kommt. Wie genau die räumlichen und mathematischen Fähigkeiten bei Kindern zusammenhängen, ist derzeit noch ungeklärt, aber die räumliche Vorstellung von Zahlen könnte eine Rolle spielen.

Die Ergebnisse beruhen auf der Auswertung der Daten von 586 Basler Kindern, die im Rahmen eines Projekts zum Thema Spracherwerb von Deutsch als Zweitsprache erhoben wurden. Die Forschenden stellten den zu Anfang dreijährigen Kindern eine Reihe von Aufgaben zu kognitiven, sozio-emotionalen und eben auch räumlichen Fähigkeiten. Dabei sollten die Kinder beispielsweise farbige Würfel zu bestimmten Formen legen. Diese Tests wiederholten die Forschenden viermal im Abstand von rund 15 Monaten, und sie verglichen die Ergebnisse mit den schulischen Leistungen der Kinder mit sieben Jahren im ersten Schuljahr.

Entwicklungsgeschwindigkeit spielt keine Rolle

Im Fokus der Forschenden stand auch, ob die Entwicklungsgeschwindigkeit – also eine besonders schnelle Entwicklung der räumlichen Fähigkeiten – auf spätere mathematische Fähigkeiten hindeutet. Frühere Studien mit geringeren Teilnehmerzahlen hatten von einem solchen Zusammenhang berichtet. Möhring und ihr Team konnten dies mit ihrer Auswertung nicht bestätigen. Kinder, die mit drei Jahren mit geringeren räumlichen Fertigkeiten starteten, entwickelten diese in den Folgejahren zwar schneller, schnitten aber mit sieben Jahren in Mathematik immer noch schlechter ab. Auch gelang es diesen Kindern trotz der schnelleren Entwicklung nicht, die Kinder mit einem besseren räumlichen Denken bis zum Schuleintritt komplett einzuholen.

Einfaches „Fördermaterial“: Schon das Spiel mit Bauklötzen unterstützt die Entwicklung des räumlichen Denkens

„Eltern sind oft sehr um die sprachliche Förderung ihrer Kinder bemüht“, sagt Möhring. „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, wie wichtig auch die frühe Förderung des räumlichen Denkens ist.“ Dafür gebe es einfache Mittel wie den Gebrauch „räumlicher Sprache“ (wie grösser, kleiner, gleich, oben, unten) und Spielzeug wie Bauklötze, die das räumliche Denken fördern.

Räumliches Denken und die Geschlechter

In ihrer Auswertung stellten die Forschenden fest, dass sich Jungen und Mädchen mit drei Jahren im räumlichen Denken praktisch nicht unterschieden. In den Folgejahren entwickelt sich dieses bei Mädchen jedoch langsamer. Möhring und ihre Kollegen vermuten, dass Jungen womöglich mehr „räumliche Sprache“ hören und typische Jungen-Spielsachen oft das räumliche Denken fördern, während auf Mädchen ausgerichtete Spielsachen vor allem soziale Fertigkeiten ansprechen. Hinzu kommt, dass Kinder womöglich die Erwartungshaltung Erwachsener verinnerlichen und damit aufwachsen, Klischees zu entsprechen – wie zum Beispiel dem Klischee, dass Frauen im räumlichen Denken und Mathematik schlechter abschneiden.

Hier geht es zur Originalpublikation:

Wenke Möhring, Andrew D. Ribner, Robin Segerer, Melissa E. Libertus, Tobias Kahl, Larissa Maria Troesch, Alexander Grob
Developmental Trajectories of Children’s Spatial Skills: Influencing Variables and Associations with Later Mathematical Thinking
Leaning and Instruction (2021), doi: 10.1016/j.learninstruc.2021.101515

Weitere Auskünfte erteilt Dr. Wenke Möhring, Universität Basel, Fakultät für Psychologie, Tel. +41 61 207 05 85, E-Mail: wenke.moehring@unibas.ch

Quelle: Universität Basel und pressetext.com