4 x 2 Kinogutscheine für „Was man von hier aus sehen kann“ zu gewinnen

jetzt-im-kino

Den Bestseller von Maria Leky hat Aron Lehmann für das Kino verfilmt

„Mir ist noch genau vor Augen, wie mir Aron damals die ganze Ausstattung anhand von Moodboards und Bildern von Orten gezeigt hat, lange bevor der ganze Dreh überhaupt losging. Das war fast unheimlich – auf eine gute Art! –, weil ich das Gefühl hatte, als wäre jemand in meinen Kopf hineingekrochen und hätte da drin alles fotografiert, solche Orte gefunden, wie sie mir vorgeschwebt waren, wie es hätte sein können. Das war für mich ein großartiges Erlebnis.“, erzählt Maria Leky über die Verfilmung ihres Buches „Was man von hier aus sehen kann.“ Mit Aron meint sie den Regisseur Aron Lehmann (Die letzte Sau, Highway to Hellas, Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel).

Eben ist der Film in den Kinos gestartet und beide sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Für den Erfolg stehen dabei vor allem bekannte Schauspieler wie Luna Wedler, Corinna Harfouch oder Karl Markovics. Weniger bekannt ist dagegen der Ort, an dem der Film größtenteils gedreht wurde: das Dörfchen Ulrichstein in Hessen. Das einzige Motiv, das nicht in Ulrichstein, sondern südlich von München gedreht wurde, waren die Innenräume von Selmas Haus.

Selma hat eine besondere Gabe: Sie kann den Tod voraussehen. Jedes Mal, wenn sie von einem Okapi träumt, stirbt jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Den Optiker (Karl Markovics), der mit inneren Stimmen kämpft und heimlich Selma liebt oder Martins Vater, den zornigen Palm (Peter Schneider), der immer wütend und betrunken ist? Die abergläubische Elsbeth (Hansi Jochmann), die buddhistischen Mönche in ihrem Haus beherbergt, Luise (Luna Wedler), Selmas Enkelin, Luises Mutter, Blumenladenbesitzerin Astrid (Katja Studt), die ein Verhältnis mit dem Eiscafé-Besitzer Alberto (Jasin Challah) hat oder die schlecht gelaunte Marlies (Rosalie Thomass)? Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt…

Lehmann ist es dabei gelungen, das Witzige aber auch Tiefgründige und Skurrile, das sich bereits im Buch findet, in den Film zu übersetzen. Die Romantiker finden eine ganze Reihe kleiner Liebesgeschichten im Film. So ist ein humorvoller Film mit Tiefgang entstanden, der sein Publikum knapp zwei Stunden lang in den Bann zieht.

Wie verlosen 4 x 2 Kinogutscheine. Das Stichwort ist diesmal Okapi.

Filmographie:

Genre: Drama
Produktionsjahr: 2022
Produktionsland: Deutschland
Darsteller: Luna Wedler, Corinna Harfouch, Karl Markovics u.v.a.
Regie: Aron Lehmann
Länge: 109 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Kinostart: 29. Dezember 2022

Das Gewinnspiel ist beendet.




Kinderbuch und CD mit klassischer Musik zu gewinnen

Marko Simsa/Tina Vlachy: Klassik für kleine Ohren. Von Bach bis Mozart

Klassische Musik verbunden mit Bewegungs- und Spielangeboten für Kinder? Es muss sich um eine Produktion von Marko Simsa handeln. Seit vielen Jahren bringt der Wiener Musiker und Schauspieler klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Mit „Klassik für kleine Ohren – von Bach bis Mozart“ ist nun ein neues Buch samt CD von ihm beim Jumbo Verlag erschienen.

In der Rahmenhandlung erzählt der Papa von Lina ihr und ihrem Freund Max jede Menge über klassische Musik. Selbstverständlich spielt er ihnen die Stücke auch vor. Bei jedem Lied können die Kinder irgendwie mitmachen. So galoppieren sie als Pferde durch die Wohnung, aus dem Küchengeschirr entstehen Instrumente und der Teppich mutiert zur Eisscholle.

klassik-innen

Auf diese Weise gelingt es Simsa klassische Musik für Kinder erlebbar zu machen. Diesmal spannt er einen weiten Bogen von Bach und Händel über Mozart bis Johann Strauß und Robert Schumann. Die Vielfalt sorgt selbstverständlich für Abwechslung und Spannung. Dabei geht es Simsa nicht darum, Kinder für das Erlernen eines Musikinstruments zu animieren. Es geht ihm um das Musikerlebnis und die Liebe zur Musik. Mit seinem klaren, auf Aktion gerichteten Konzept, gelingt die kleinen Ohren von Kindern im Kindergartenalter zu begeistern. Reime, Rhythmik, Harmonien, aber auch der Hinweis auf einzelne Instrumente und Komponisten bieten eine Fülle von Impulsen.

Simsas „Klassik für kleine Ohren“ soll der Auftakt einer neuen Reihe sein, die Musik großer Komponisten ins Kinderzimmer bringt. Das dürfte auch die Eltern freuen, wenn aus dem heimischen CD-Player gut gemachte klassische Musik tönt. Der erste Band ist ein sehr gelungener Auftakt, der hoffentlich ein großes Publikum findet.

Gernot Körner

cover-klassik

Bibliographie

Marko Simsa
Illustriert von Tina Vlachy
Klassik für kleine Ohren – Von Bach bis Mozart
Über wilde Reiter, Königsfamilien und Pinguine
Hardcover, 24 Seiten
CD 44:56 Minuten
Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH
ISBN 978-3-8337-4481-5
18 €

Die Verlosung ist am am 3.1.2023 abgleaufen.




5 Mal die Eiskönigin II Fan Box zu gewinnen

eiskönigin

Der Soundtrack zum Kinohighlight „Die Eiskönigin II“

Das neue epische Eisköniginnen-Abenteuer wird begleitet von Liedern, die mindestens so sehr verzaubern wie die bekannten Melodien aus dem ersten Teil. Der Soundtrack entführt die Fans in die zauberhafte Welt von Anna und Elsa und nimmt sie mit auf die eine magische Reise.

Herausgekommen sind Lieder für Eiskönigin-Fans jeden Alters, die die Entwicklung der verschiedenen Charaktere und die tiefgründige Geschichte musikalisch untermalen. Mit dabei sind die bekannten Sprecher, die den Zuschauern bereits im ersten Teil ans Herz gewachsen sind: Hape Kerkeling wird das Publikum wieder als Olaf zum Lachen bringen und singt auf dem Soundtrack den erfrischenden Song „Wenn ich erst groß bin“ übers Erwachsenwerden, während Willemijn Verkaik Elsas Power-Songs interpretiert. Ein besonderes Highlight ist die ergreifende Ballade „Wo noch niemand war“, die als der Nachfolger von „Lass jetzt los“ gehandelt wird. Die eindrucksvollen Stücke entführen Fans in die verzauberte Welt von Arendelle und lassen sie Teil der Abenteuer von Elsa, Anna, Olaf, Kristoff und Sven werden.

Eine besondere Ehre wird Superstar und Bambi-Preisträger Mark Forster zuteil: Zuhörer dürfen sich auf den vom berühmtesten Baseballkappenträger Deutschlands höchstpersönlich eingesungenen Endcredit-Song „Wo noch niemand war“ freuen.

Gemeinsam mit Universal Music Family Entertainment verlosen wir fünf Fan Boxen

Fan Box

3 CDs – Beinhaltet die Special Geschenk Edition (deutsche Soundtrack CD, Instrumental CD, Poster, Ausmalbilder + Sticker), sowie den Soundtrack auf Englisch, ein Plüsch Olaf (20 cm) und 2 exklusive Fensterbilder in hochwertiger Aufbewahrungsbox aus Pappe.

Stichwort: Eiskönigin. Die Verlosung ist am 23.12.2022 abgelaufen




4 x 2 Kinogutscheine DER RÄUBER HOTZENPLOTZ zu gewinnen

Otfried Preußlers Geschichte vom wilden Räuber startet im Kino

„Der beliebte Räuber feiert 60. Geburtstag und startet am 8.12.22 in den Kinos“, heißt es in der Ankündigung der Neuverfilmung von Otfried Preußlers Kinderbuch. Beliebt? Ja, wirklich, aber eigentlich nur bei uns Erwachsenen. Schließlich verbinden viele von uns wunderbare Erinnerungen ihrer Kindheit mit dem egoistischen, etwas einfältigen Räuber. Und schließlich wissen die meisten von uns, wie die Geschichte endet. Nach Gert Fröbe (1974) und Armin Rohde (2006) schlüpft jetzt Nicholas Ofczarek in die Rolle des Bösewichts, der die Kaffeemühle von Oma raubt. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Zumindest für unsere Kinder dürfte die bekannte Geschichte nach wie vor sehr spannend und gleichzeitig ein großes Vergnügen sein.

Das – hoffentlich – Gute daran ist, dass sich die Filmemacher nicht ganz genau an Preußlers Vorlage gehalten haben. So hat Matthias Pacht einiges in sein Drehbuch geschrieben, das auch eingefleischte Kenner des Kinderbuchs und der früheren Filme überraschen dürfte.

Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir 4 x 2 Kinogutscheine verlosen dürfen. Dazu müssen Sie nur das untenstehende Teilnahmeformular ausfüllen und das Stichwort – wie sollte es auch anders sein – „Hotzenplotz“ eintragen. Einsendeschluss ist der 8. Dezember 2022.

Und dann gilt es natürlich auch zu erwähnen, dass „Der Räuber Hotzenplotz“ eben auch ein sehr wertvolles Kinderbuch zum Vorlesen ist, das Sie im Thienemann Verlag für 7,99 € erwerben können.

plakat-hotzenplotz

Filmografie:

Otfried Preußlers Klassiker feiert dieses Jahr sein 60jähriges

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ  Regie: Michael Krummenacher, Drehbuch: Matthias Pacht, Musik: Niki Reiser, Kamera: Marc Achenbach, Schnitt: Max Fey

mit Nicholas Ofczarek als „Hotzenplotz“, August Diehl als „Zauberer Petrosilius Zwackelmann“, Olli Dittrich als „Wachtmeister Dimpfelmoser“, Christiane Paul als „Witwe Schlotterbeck“, Luna Wedler als „Fee Amaryllis“, Hedi Kriegeskotte als „Großmutter“ sowie Hans Marquardt und Benedikt Jenke als „Kasperl“ und „Seppel“ und vielen anderen.

Genre: Familienfilm
Produktionsland: Deutschland, Schweiz
Erscheinungsjahr: 2022
FSK ab 0 Jahre freigegeben
Länge: 106 Minuten

KINOSTART: 8. DEZEMBER 2022 IM VERLEIH VON STUDIOCANAL

Die Verlosung ist am 8.12.2022 abgelaufen




Verlosung: 10 x Karlchen. Kleiner Mann aus Schnee

karlchen-verlosung

„Karlchen. Kleiner Mann aus Schnee“ ist eine Vorlesegeschichte von Angelica Rissmann (Text) und Christian Kämpf (Illustrationen) über die Freude am Helfen und die Macht der Freundschaft, die Kinder ab 3 Jahre mit winterlichem Charme in ihren Bann zieht. Wir verlosen 10 Exemplare davon. Die Verlosung ist am 12. Dezember abgelaufen.

Mehr zum Inhalt finden Sie hier:




Verlosung: 10x Elementarpädagogik auf den Punkt gebracht

krenzpp

Armin Krenz: Elementarpädagogische Grundsätze auf den Punkt gebracht

In diesem HANDBUCH finden KindheitspädagogInnen 20 strukturierte und didaktisch sorgsam aufgebaute PowerPointPräsentationen, die als Vorbereitung oder zur sofortigen Übernahme genutzt werden können, um Elterngespräche inhaltlich gut vorbereitet zu führen, Elternabende kompetent zu gestalten, Teambesprechungen hilfreich aufzubauen oder Fortbildungsseminare mit Schaufolien auf den Punkt zu bringen. Dabei umfasst die Themenpalette u.a. die Schwerpunkte „Bindung als Basis für eine entwicklungsförderliche Pädagogik“, „Grundsätzliches zur Bildung aus I. Hand“, „Psycho-soziale Grundbedürfnisse im Entwicklungsgeschehen des Kindes“ über „Kompetente Gesprächsführung“, „Konfliktmanagement im Team“, „Professionalität und Qualität in der Elementarpädagogik“ bis zu „Natur als Entwicklungsraum“, „Merkmale einer Schulfähigkeit“ und „Kinderzeichnungen als Spiegel der Seele“. Zusätzlich ist jeder PPP ein aktuelles, hilfreiches Literaturverzeichnis beigefügt, damit interessierte Nutzer:innen das behandelte Thema bei Bedarf vertiefen können.

Warum dieses Buch so wichtig ist

Die Rolle der Erzieherinnen und Erzieher ist vielfältig und stets im Wandel begriffen. Weiterbildung zu Themen wie Bindungs- und Bildungsforschung, Neurobiologie und Lern- und Entwicklungspsychologie ist daher ständig notwendig. Damit das Wissen um die neuesten Erkenntnisse im Bereich Elementarpädagogik immer zur Hand ist, hat Prof. Dr. Armin Krenz 20 zentrale Präsentationen aus seinen Seminaren und Workshops zusammengestellt. So können Sie sich jederzeit schnell und effektiv einen Überblick verschaffen!

  • Zusammenfassungen 20 praxisrelevanter Themen
  • Erprobte Tipps zum erfolgreichen Qualitätsmanagement in der Kita
  • Weiterführende Literatur zur Vertiefung am Ende jeder Präsentation
  • Praktisches Pädagogik-Buch für Prüfungsvorbereitung und Teambesprechungen

Zeitersparnis bei der Fortbildung: Alles Wesentliche übersichtlich zusammengefasst

Die PowerPoint-Präsentationen und Seminarunterlagen von Dr. Krenz haben sich in zahllosen Vorträgen und Weiterbildungen bewährt. Sie vermitteln kurz und prägnant das Wesentliche für die pädagogische Praxis und stützen sich dabei auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Mit seinem Buch unterstützt er pädagogische Fachkräfte dabei, in Bereichen wie Raumgestaltung in der Kita, Kindheitspädagogik oder in der Beziehung zum Kind aktuelles Wissen in die Praxis umzusetzen.

Ob in der Ausbildung zur Erzieherin, als Vorbereitung auf Gespräche im Kita-Team oder zur Auffrischung des eigenen Fachwissens: Dieses Handbuch leistet in allen Bereichen unerlässliche Hilfe!

cover-krenz-pp

Armin Krenz
Elementarpädagogische Grundsätze auf den Punkt gebracht

20 PowerPointPräsentationen als Grundlage für Teambesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen, Fachberatungen
336 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3-96304-613-1
Burckhardthaus
29,95 [D], 30,80 [A]

Das Buch ist erst ab dem 24. November in unserem Shop lieferbar.
Ab 7. Dezember können Sie es überall bestellen.

Die Verlosung ist abgelaufen




Dusyma Park & Build gewinnen

park

Nehmen Sie am Gewinnspiel teil und gewinnen Sie mit etwas Glück das Dusyma Park & Build im Wert von 199,00 €!

Dusyma Park & Build wurde von Dusyma entwickelt, um die Fantasie und Kreativität der Kinder zu fördern und das Gruppenspiel und die Kommunikation in der Gruppe zu verstärken.

Das Set besteht aus mehreren Bausteinen, Bauplatten und Abfahrten und eignet sich dazu ein Parkhaus-Bauprojekt in der Einrichtung zu starten. Die Kinder können das Parkhaus ganz nach ihrer Vorstellung konstruieren und immer wieder umgestalten. Mit weiteren Bauteilen und Materialien können die Kinder ein noch größeres Parkhaus oder sogar ein Haus bauen. Auf geht’s zum Parkhaus Bauprojekt!

Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

Hauptpreis: 1x Dusyma Park & Build

Inhalt:

2 Bauplatten (50,0 x 42,0 x 0,8 cm), 2 Abfahrten, 5 Säulen (Ø 6 cm, 26,6 cm hoch), 10 Säulen (Ø 6 cm, 13,3 cm hoch), 5 Säulen (Ø 6 cm, 0,8 cm hoch); inklusive 1 Anleitung

Material:

Naturkautschuk, Birke Multiplex, Buche

Trostpreis:

  • Jeder Teilnehmer gewinnt einen 10 € Dusyma Gutschein
  • Bedingungen: Gültig bis 30.11.2022, MB 100 €, einmal pro Kund:in einlösbar, nicht kombinierbar

Das Gewinnspiel ist abgelaufen




Dusyma Spieltiere & Wandleiste gewinnen

meerestiere

Nehmen Sie am Gewinnspiel teil und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Set bestehend aus den großen Spieltieren Meerestieren und der Wandleiste Wasser im Wert von 191,90 €!

Bespielbare Wandleiste in Wasseroptik, die zum Rollenspiel auf verschiedenen Ebenen einlädt. Zum Bespielen eignen sich die großen Meerestiere (103 513). Es ist möglich, mehrere Leisten formschlüssig zu einer Spiellandschaft zu kombinieren.

Die großen Spieltiere sind durch ihre Größe besonders gut geeignet für Krippenkinder. Sie sind elementar gestaltet und lassen der Fantasie und dem kindlichen Vorstellungsvermögen ausreichend Freiraum zur Entfaltung. Beim Spielen mit den Tieren schlüpfen die Kinder in die „Tier-Perspektive“ und finden dadurch einen neuen Kommunikationsweg.

Ab 1,5 Jahre.

Inhalt:

Eine Wandleiste Wasser und 5 Holztiere (1 Hai (22 x 8,5 cm), 1 Delfin, 1 Robbe, 1 Seepferdchen, 1 Schildkröte (15 x 7 cm)

Material:

Birke Multiplex, gebeizt, lackiert

Hauptpreis:   

1 x Große Spieltiere Meerestiere und Wandleiste Wasser

Trostpreis:

Jeder Teilnehmer gewinnt einen 10 € Gutschein mit 100 € Mindestbestellwert

Bedingungen: Gültig bis 31.07.2022, MB 100 €, einmal einlösbar, nicht kombinierbar

Das Gewinnspiel ist am 31.5.2022 abgelaufen