Väter und Kinder beim Spielen auf gleicher Wellenlänge

Die Entwicklungspsychologinnen Trinh Nguyen und Stefanie Höhl von aus Wien erforschen, was beim Spielen mit den Eltern im Gehirn passiert. Unlängst zeigten sie, dass sich während sozialer Interaktion die rhythmische Gehirnaktivität von Müttern und Kindern gegenseitig anpasst. In einer neuen Studie gingen sie der Frage nach, ob dieser Effekt auch zwischen Vätern und Kindern eintritt.

Kommentare deaktiviert für Väter und Kinder beim Spielen auf gleicher Wellenlänge

Spielen und lernen

Heute wissen wir, dass unsere gesamte Denkentwicklung daraus entsteht, wie häufig und intensiv wir als Kind aktiv gewesen sind. Diese Aktivität besteht bei Kindern fast immer aus dem Spiel. Darüber und über vieles andere schreibt Prof. Dr. Armin Krenz in seinem Beitrag über das Spielen und Lernen.

2 Kommentare
image_pdfimage_print