Veranstaltungsangebote zu „Kinder beteiligen, fördern, schützen“

Drei neue Veranstaltungsangebote der Deutschen Liga für das Kind zu „Kinder beteiligen, fördern, schützen“ finden in der Zeit von November bis Januar statt. Es handelt sich dabei um Online-Live-Workshops, die von Referenten aus dem Vorstand der Liga gehalten werden.

Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsangebote zu „Kinder beteiligen, fördern, schützen“

Einladung zur Fortbildung „MINT ist überall“

Der Alltag von Kindern steckt voller Situationen, in denen sie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) entdecken. Wie können daraus MINT-Lernsituationen entstehen? Und wie können die Mädchen und Jungen dabei begleitet werden?

Kommentare deaktiviert für Einladung zur Fortbildung „MINT ist überall“

Eigene Stärken und Widerstandskraft steigern – kostenloses Onlineseminar

Wie lassen sich unsere mentalen Stärken steigern und die Widerstandskraft verbessern? Darum geht es in einem kostenlosen Onlineseminar der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort am 31. August von 18 bis 19.30 Uhr. Dafür können Sie sich hier anmelden.

Kommentare deaktiviert für Eigene Stärken und Widerstandskraft steigern – kostenloses Onlineseminar

Kinder beteiligen, fördern und schützen!

Die Online-Live-Workshops „Kinder beteiligen, fördern, schützen!“ sind eine Erweiterung des Fortbildungsangebots der Deutschen Liga für das Kind. Sie starten ab März und sind sofort buchbar.

Kommentare deaktiviert für Kinder beteiligen, fördern und schützen!

Beobachtung, Dokumentation – und dann?

In dieser Fortbildung der Caritas geht es vom 23. bis 24. Januar 2023 um ein ressourcenorientiertes Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren. Mit dessen Hilfe lassen sich die Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kindes vertiefend in den Blick nehmen.

Kommentare deaktiviert für Beobachtung, Dokumentation – und dann?

Online-Seminar: Unfallprävention in Kitas

Unfallprävention in Kitas ist das Thema zweier kostenloser Online-Fortbildungen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. lädt dazu am 13. und 27.09.22 jeweils ab 17 Uhr ein. Alle Interessierten können sich hier kostenlos anmelden.

Kommentare deaktiviert für Online-Seminar: Unfallprävention in Kitas

Jedes Kind kann MINT! Klischeefrei forschen in Kita und Grundschule

Das Interesse von Kindern an MINT-Themen ist keine Frage des Geschlechts. Vor allem gesellschaftliche Stereotype haben Einfluss auf die Entwicklung von Interessen. Im kostenlosen Webinar erhalten Erzieherinnen, Erzieher und Grundschullehrkräfte wertvolle Tipps und pädagogisches Hintergrundwissen.

Kommentare deaktiviert für Jedes Kind kann MINT! Klischeefrei forschen in Kita und Grundschule

Kindergartenplus: Sozial-emotionale Kompetenzen im Alltag fördern

Die Deutsche Liga für das Kind stellt zwei Bildungs- und Präventionsprogramme für die Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen im Alltag zur Verfügung: Kindergarten plus und START ab 2. Fortbildungen bereiten die Arbeit mit den Programm-Methoden und -Materialien vor.

Kommentare deaktiviert für Kindergartenplus: Sozial-emotionale Kompetenzen im Alltag fördern
image_print