Kinder beteiligen, fördern und schützen!
Die Online-Live-Workshops „Kinder beteiligen, fördern, schützen!“ sind eine Erweiterung des Fortbildungsangebots der Deutschen Liga für das Kind. Sie starten ab März und sind sofort buchbar.
Die Online-Live-Workshops „Kinder beteiligen, fördern, schützen!“ sind eine Erweiterung des Fortbildungsangebots der Deutschen Liga für das Kind. Sie starten ab März und sind sofort buchbar.
Um Tipps und Wissen für die Förderung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren geht es in dem kostenlosen Onlineseminar der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort am 14. Dezember 2022 von 18 bis 20 Uhr. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich jetzt anmelden.
Die Deutsche Liga für das Kind hat ein Bildungs- und Präventions-Programm für die Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen von Kindern in Kindertageseinrichtungen entwickelt. Im Dezember finden dazu zwei Online-Seminare statt.
Wer 2023 bei der 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Die Anmeldefrist endet am 30. November. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmende ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte Schüler experimentieren an.
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis ist gestartet. Prämiert werden Aktivitäten im Bereich Solidarisches Miteinander, Politisches Engagement und Kinder- und Jugendkultur. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2023.
SPIELEN UND LERNEN ist mit dem Oberstebrink und dem Burckhardthaus Verlag auf der Buchmesse in Frankfurt mit dabei. In Halle 3.0 in der Reihe C unter der Nummer 154 findet sich der kleine Stand, der aber vollgepackt ist mit Büchern. Überraschungen und tollen Ideen.
Mit dem „Forum Bildung“ hat die Buchmesse Frankfurt einen Bereich geschaffen, in dem über zentrale Bildungsthemen berichtet und diskutiert wird. Das Forum ist in Halle 3.1 Stand D12. Die Veranstaltungen finden von 19. Bis 20. Oktober statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mit einer Veranstaltung für Eltern von Grundschulkindern startet die neu gegründete Akademie des VNN Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. Die digitalen Weiterbildungen richten sich an Eltern, Nachhilfelehrkräfte und Nachhilfeschulen.