Kinder beteiligen, fördern und schützen!

Die Online-Live-Workshops „Kinder beteiligen, fördern, schützen!“ sind eine Erweiterung des Fortbildungsangebots der Deutschen Liga für das Kind. Sie starten ab März und sind sofort buchbar.

Kommentare deaktiviert für Kinder beteiligen, fördern und schützen!

Projektförderung für die sozial-emotionale Begleitung ukrainischer Kinder

Kitas, die ukrainische Kinder aufnehmen und die sozial-emotionale Entwicklungsbegleitung im Fokus haben, können sich noch bis zum 15. Dezember 2022 für eine Projektförderung bewerben. Dabei gilt es lediglich einen Fragebogen auszufüllen.

Kommentare deaktiviert für Projektförderung für die sozial-emotionale Begleitung ukrainischer Kinder

Offene Webinare von „Kindergarten plus“ im Dezember

Die Deutsche Liga für das Kind hat ein Bildungs- und Präventions-Programm für die Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen von Kindern in Kindertageseinrichtungen entwickelt. Im Dezember finden dazu zwei Online-Seminare statt.

Kommentare deaktiviert für Offene Webinare von „Kindergarten plus“ im Dezember

Kita und Familie als sichere Orte für Kinder

Elternarbeit, Förderung der Emotionsregulation und Stärkung der kindlichen Persönlichkeit sind die Themen der drei Workshops, die die Deutsche Liga für das Kind in den kommenden Wochen anbietet. Die Kurse finden online statt.

Kommentare deaktiviert für Kita und Familie als sichere Orte für Kinder

Kinderrechte-Online-Workshops von September bis Dezember

Zum ihrem Jahresthema „Familien und Kindertagesbetreuung als sichere Orte für Kinder“ veranstaltet die Deutsche Liga für das Kind eine Online-Live-Workshopreihe. Die Veranstaltungen finden von September bis Dezember 2022 jeweils zischen 16 und 18 Uhr statt.

Kommentare deaktiviert für Kinderrechte-Online-Workshops von September bis Dezember

Kindergartenplus: Sozial-emotionale Kompetenzen im Alltag fördern

Die Deutsche Liga für das Kind stellt zwei Bildungs- und Präventionsprogramme für die Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen im Alltag zur Verfügung: Kindergarten plus und START ab 2. Fortbildungen bereiten die Arbeit mit den Programm-Methoden und -Materialien vor.

Kommentare deaktiviert für Kindergartenplus: Sozial-emotionale Kompetenzen im Alltag fördern

Kostenloser Leitfaden für Onlinefortbildungen in Kita und Schule

Elternabende, Teambesprechungen oder Fortbildungen – nicht erst seit Corona finden mehr und mehr Veranstaltungen online statt. Die „Deutsche Liga für das Kind“ hat jetzt einen Leitfaden für Online-Fortbildungen veröffentlicht, den Sie kostenlos herunterladen dürfen.

Kommentare deaktiviert für Kostenloser Leitfaden für Onlinefortbildungen in Kita und Schule
image_pdfimage_print