„Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“
Die EU-Initiative klicksafe soll Kinder, Jugendliche und Lehrende für lebendige Demokratie begeistern und bietet Unterrichtsmaterial für Schulen #FitForDemocracy.
Die EU-Initiative klicksafe soll Kinder, Jugendliche und Lehrende für lebendige Demokratie begeistern und bietet Unterrichtsmaterial für Schulen #FitForDemocracy.
SPD, Grüne und FDP haben ihren Koalitionsvertrag veröffentlicht. Er verspricht zahlreiche Verbesserungen in der Kinder- und Familienpolitik und für das Bildungssystem. Auch die beiden großen Kinderschutzorganisationen sehen darin eine gute Basis.
Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken.
Mit seinen Geschichten für Kinder und der Organisation der Lebensgemeinschaft hat Janusz Korczak Konzepte zum Demokatielernen für Kinder geschaffen. Das ist der letzte Teil unserer kleinen Reihe zu Korczaks Pädagogik von Prof. Ferdinand Klein.
Um die politische Partizipation von Jugendlichen zu fördern, fordert das Deutsche Kinderhilfswerk die Herabsetzung des Wahlalters. Eine breite überparteiliche Initiative soll direkt nach der Bundestagswahl dieses Vorhaben vorantreiben.
Bei der Studie „Beteiligung von Kindern im Kita-Alltag“ (BiKA) geht es um das Recht der Kinder auf Partizipation in der Kinderkrippe. Hier scheint es einiges an Nachholbedarf zu geben. Vor allem die Gestaltung der Essenssituation ist laut Studie in vielen Einrichtungen wohl reformbedürftig.
Noch nie waren Kinder und Jugendliche so viel online wie zur Zeit der Corona-Pandemie. Gleichzeitig hat die Verbreitung von Desinformation und extremistischer Propaganda im Internet stark zugenommen.
Auf der neuen Website www.schulsache.de finden sich kostenlose Praxis- und Informationsmaterialien zur Vermittlung von Demokratie- und Kinderrechten in Schule und Hort. Die Website ist ein Angebot des Deutschen Kinderhilfswerks e.V..