Planvolle Digitalisierung statt digitaler Planlosigkeit

In ihrem Werk „Das Digital-Dilemma. Was für die Entwicklung unserer Kinder heute wichtig ist“ fordern der Schulpädagoge Klaus Zierer, der Generationenforscher Rüdiger Maas und der Molekularpsychologe Christian Montag mehr Wissen statt mehr Technik im Schulalltag und ein Medienerziehungskonzept vonseiten der Bildungspolitik.

Kommentare deaktiviert für Planvolle Digitalisierung statt digitaler Planlosigkeit

Keine Likes für Lügen – Kampagne zum Safer Internet Day 2025!

Manipulative Deepfakes und extreme Hassbotschaften fluten die sozialen Netzwerke, in denen Kinder und Jugendliche täglich viele Stunden verbringen. Zum Safer Internet Day 2025 am 11. Februar bietet die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit zahlreichen Aktionspartner*innen vielfältige Medienkompetenz-Angebote zum Schutz und zur Aufklärung junger Menschen an.

Kommentare deaktiviert für Keine Likes für Lügen – Kampagne zum Safer Internet Day 2025!

Familienbericht: Jede fünfte Familie allein- oder getrennterziehend

Der Zehnte Familienbericht untersucht die Lebenslagen Allein- und Getrennterziehender und nimmt dabei die Dynamiken im Lebensverlauf in den Blick. Alleinerziehende Mütter sind dem Bericht zufolge besonders oft von Armut bedroht. Die Familienberichtskommission hat zentrale Ziele formuliert, auf die ihre Handlungsempfehlungen hinwirken sollen.

Kommentare deaktiviert für Familienbericht: Jede fünfte Familie allein- oder getrennterziehend

Jetzt noch schnell für den Kinder- und Jugendpreis 2025 bewerben!

Noch bis zum 31.01.2025 läuft die Bewerbungsphase für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 € dotiert und würdigt Projekte mit Kinder und Jugendbeteiligung in Deutschland.

Kommentare deaktiviert für Jetzt noch schnell für den Kinder- und Jugendpreis 2025 bewerben!

Pflanzendrinks in der Kleinkindernährung

Pflanzendrinks aus Hafer, Soja oder Mandeln nutzen immer mehr Kleinkind-Eltern in der Alltagsküche. Die Milchalternativen liefern jedoch nicht die gleichen, für Kinder essenziellen Nährstoffe wie Kuhmilch.

Kommentare deaktiviert für Pflanzendrinks in der Kleinkindernährung

Selbstbildung als Herausforderung und Notwendigkeit

Nur wer sich selbst kennt, kann sein eigenes Verhalten, dessen Wirkung auf andere und deren Reaktionen darauf richtig einschätzen. Unter anderem deshalb ist die Selbstbildung eine wesentliche Voraussetzung für die Tätigkeit im pädagogischen Bereich. Das ist aber noch lange nicht alles.

Kommentare deaktiviert für Selbstbildung als Herausforderung und Notwendigkeit

Einladung zum Vortrag „Spielen ist der Beruf des Kindes“

„Spielen ist der Beruf des Kindes… und darf nicht immer mehr durch Förderprogramme verdrängt werden“ ist der Titel eines Vortrags, den Prof. Armin Krenz am 12. Februar 2025 um 19 Uhr im „Haus der Wirtschaft“ In Stuttgart halten wird. Dazu laden wir Sie herzlich ein, bitten aber um vorherige Zusage.

Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag „Spielen ist der Beruf des Kindes“

Webinar zum Thema „Philosophieren mit Kindern“

Kinder stellen Fragen mit philosophischem Charakter. Welche Fragen sind das und wie unterscheiden sie sich von anderen? Dieses kostenlose Webinar der Stiftung Kinder Forschen am 10.03.2025 bietet einen Einstieg in das Philosophieren mit Kindern.

Kommentare deaktiviert für Webinar zum Thema „Philosophieren mit Kindern“
image_pdfimage_print