Zum Inhalt springen
Suche nach:
  • Home
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Termine
    • Mitmachen & Gewinnen
  • Fortbildung
  • Medien
  • Gesundheit
    • Bewegung
    • Ernährung
  • Praxis
  • Schule
  • KITA
  • Newsletter
    • Newsletter Archiv
Menü Schließen
  • Home
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Termine
    • Mitmachen & Gewinnen
  • Fortbildung
  • Medien
  • Gesundheit
    • Bewegung
    • Ernährung
  • Praxis
  • Schule
  • KITA
  • Newsletter
    • Newsletter Archiv
spielen und lernen dusyma logoLogo spielen und lernen Dusyma

Kinderrechte

Demokratische Erziehung sollte dem Leitbild von Korczaks „Grundgesetz für das Kind“ folgen
KITA / Praxis

Demokratische Erziehung sollte dem Leitbild von Korczaks „Grundgesetz für das Kind“ folgen

Die Elementarpädagogik legt den Grundstein für eine menschengerechte demokratische Erziehung und Bildung. Dabei bietet Janusz Korczaks „Grundgesetz für das Kind“ den idealen Rahmen. Prof. Dr. Ferdinand Klein erklärt seine Bedeutung, die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Bedeutung für die Pädagogik.

0 Kommentare
April 6, 2021
Rechtsanalyse: EU-Reformvorschläge zur Asylpolitik werden Kinderrechten nicht gerecht
Aktuelles

Rechtsanalyse: EU-Reformvorschläge zur Asylpolitik werden Kinderrechten nicht gerecht

Eine Rechtsanalyse zeigt: Die EU-Reformvorschläge zur Migrations- und Asylpolitik werden Kinderrechten nicht gerecht. Verschiedene Organisationen rufen die Bundesregierung und die Europäische Union zu Verbesserungen beim Migrations- und Asylpaket auf.

0 Kommentare
März 26, 2021
Mehr als 100 Organisationen fordern „Kinderrechte ins Grundgesetz! – aber richtig!“
Aktuelles

Mehr als 100 Organisationen fordern „Kinderrechte ins Grundgesetz! – aber richtig!“

Ein breites Bündnis von mehr als 100 Organisationen fordert die Bundestagsfraktionen und die Bundesländer dazu auf, sich auf ein Gesetz zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz zu einigen, das den Ansprüchen der UN-Kinderrechtskonvention entspricht.

0 Kommentare
März 25, 2021
Kinderrechte vermitteln in Schule und Hort – kostenloses Unterrichtsmaterial
Download / Praxis / Schule

Kinderrechte vermitteln in Schule und Hort – kostenloses Unterrichtsmaterial

Auf der neuen Website www.schulsache.de finden sich kostenlose Praxis- und Informationsmaterialien zur Vermittlung von Demokratie- und Kinderrechten in Schule und Hort. Die Website ist ein Angebot des Deutschen Kinderhilfswerks e.V..

0 Kommentare
März 17, 2021
10.000 Kinder befragt: Kritisch, aktiv, umweltbewusst und psychisch belastet
Aktuelles

10.000 Kinder befragt: Kritisch, aktiv, umweltbewusst und psychisch belastet

Über 10.000 Kinder und Jugendliche hat die Europäische Kommission befragen lassen. Die Studie, die im Auftrag von fünf Kinderrechtsorganisationen stattfand, soll Informationen über das Leben und die Ansichten der Kinder geben.

0 Kommentare
Februar 24, 2021
Bis zu 10.000 Euro Förderung möglich
Aktuelles / KITA / Schule

Bis zu 10.000 Euro Förderung möglich

Anträge zur Förderung von Projekten in der Kinder- und Jugendarbeit können Initiativen und Vereine noch bis zum 31. März 2021 stellen. Die Fördersumme beträgt bis zu 5000 Euro, bei überjährigen Projekten sogar bis zu 10.000 Euro.

0 Kommentare
Februar 22, 2021
Grundschule aktuell: Kinderrechte – Der Weg zur Inklusion
Medien / Schule

Grundschule aktuell: Kinderrechte – Der Weg zur Inklusion

Kinderrechte und Inklusion sind die Themen der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Grundschule aktuell“. Aus verschiedenen Perspektiven analysieren die Autoren die Umsetzung der Kinderrechte und den Zusammenhang mit Inklusion.

0 Kommentare
Februar 16, 2021
„Kinderrechte jetzt!“ – Motto des Weltkindertags
Aktuelles

„Kinderrechte jetzt!“ – Motto des Weltkindertags

Das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September lautet „Kinderrechte jetzt!“. UNICEF und das Deutsche Kinderhilfswerk unterstreichen damit die Forderung, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern.

0 Kommentare
Februar 3, 2021
Ältere Beiträge →

Mitmachen & Gewinnen

Gewinnspiele und kostenlose Downloads

Newsletter Anmeldung

Unser Newsletter „spielen und lernen.online präsentiert von Dusyma“ informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Den Newsletter können Sie jederzeit über den Abmeldelink am Ende des jeweiligen Newsletters wieder abbestellen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Termine

Unsere aktuellen Termine!

Neu bei Oberstebrink

Wie Sie sprechen sollten, damit Ihr Kind Sie versteht

spielen und lernen Gruppe

  • Opens in a new tab

Mit Dusyma in Kontakt bleiben

Neueste Beiträge

  • Online-Fachtag zu kreativer Medienarbeit in der Kindertagesstätte
  • „Lasst uns (was) bewegen!“
  • Inklusives Klimabildungsheft – kostenloser Download als barrierefreies PDF
  • Studie zeigt: deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als bekannt
  • GEW: „Fernunterricht für Schulen ab Inzidenzwert 100“
Mit Philipp spielen und lernen

Schlagworte

Bewegung Bilderbuch Bildung Bio Corona Covid-19 Demokratie DKHW Entwicklung Ernährung Erziehung Familie Fasching Fortbildung ganzheitlich Gesundheit GEW Gewalt gegen Kinder Inklusion Integration Karneval Kinder Kinderarmut Kinderrechte Kindheit Kita Kochen Kommunikation lernen Lockdown Medienerziehung Medienkompetenz Pappbilderbuch Schule Schulhof sexuelle Gewalt Spiel spielen Sprache Sprachförderung Studie Verlosung Vorlesegeschichte Weihnachten Weiterbildung
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Impressum
ÜBER UNS I KONTAKT I © Copyright 2020
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.