Online-Lernplattform für naturnahes Grün derzeit noch kostenlos

Die (derzeit kostenfreie) Online-Lernplattform „Treffpunkt Vielfalt – Naturnahe Gestaltung und Pflege von Wohnquartieren“ bietet Präsentationsvideos, Quizeinheiten, Praxistipps, Arbeitsblätter, Pflanzlisten und einen Handlungsleitfaden zum Download. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Kommentare deaktiviert für Online-Lernplattform für naturnahes Grün derzeit noch kostenlos

Ein besonderer Schatz, der das Wesen der Tiere erfasst

Mit ihrem neuen Buch „Von den Waldtieren“ ist der niederländischen Künstlerin Loes Botman ein eindrucksvoll illustriertes Naturbuch für Kinder ab drei Jahren mit wunderschönen Tierzeichnungen in Pastellkreide gelungen. Hier können Sie einen ersten Eindruck gewinnen.

Kommentare deaktiviert für Ein besonderer Schatz, der das Wesen der Tiere erfasst

Ein kleines Plädoyer für die Naturpädagogik

Die Natur ist der beste Entwicklungs- und Bildungsraum für Kinder. Warum das so ist, lässt sich in wenigen Worten erklären. Warum wir diese Räume so wenig nutzen, erscheint deshalb unverständlich.

Kommentare deaktiviert für Ein kleines Plädoyer für die Naturpädagogik

Ein faszinierender Einblick in Feld und Flur

Die Tiere in der Kulturlandschaft stehen im Mittelpunkt des neuen Buches von Thomas Müller. Es offenbart die enorme Vielfalt der Natur in Feld und Flur. Ein gelungenes und bereicherndes Sachbuch für junge Naturfreunde.

Kommentare deaktiviert für Ein faszinierender Einblick in Feld und Flur

Kostenloses Seminar: Naturpädagogik Sommer am Wartberg

Ein Kostenloses Fortbildungsseminar findet am 17. Juni 2023 im Wartbergpark statt. Zielgruppe sind pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte. Auf Grundlage des „Naturführers Wartberg“ werden verschiedene Natur- und Lebensräume im Wartbergpark erkundet.

Kommentare deaktiviert für Kostenloses Seminar: Naturpädagogik Sommer am Wartberg

Die Natur als Entwicklungsraum für Kinder

Wer mit Kindern in der Natur unterwegs ist und dabei mit allen Sinnen wahrnimmt, welche selbstbestimmten Tätigkeiten Kinder genussvoll ausführen, wird kaum in der Lage sein, alle Beobachtungsmöglichkeiten zu registrieren und in einem Protokoll festhalten zu können. Was Naturerfahrungen für Kinder bedeuten können beschreibt Armin Krenz in seinem Artikel.

Kommentare deaktiviert für Die Natur als Entwicklungsraum für Kinder

Die Natur entdecken mit Philipp

„Die Natur entdecken“ ist ein spannendes Mitmach-Buch mit Philipp der Maus und seiner Katze Tiger. Es ist vollgepackt mit Spielen, Experimenten und Basteleien. Zum Ausprobieren und Loslegen gibt es diesmal zwei Gratis-Downloads.

Kommentare deaktiviert für Die Natur entdecken mit Philipp
image_pdfimage_print