GOLDENER SPATZ sucht Jurykinder für das Festival 2025!

Die Stimmen der Kinder sind gefragt! Film- und Medienbegeisterte im Alter von 9 bis 13 Jahren haben bis zum 16. Februar die Möglichkeit, sich für einen Platz in den Kinderjurys zu bewerben. Gesucht werden Kinder aus Deutschland, Österreich, Südtirol, der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein, aus Luxemburg, der deutschen Minderheit in Dänemark sowie auch deutschsprachige Kinder aus Rumänien.

Kommentare deaktiviert für GOLDENER SPATZ sucht Jurykinder für das Festival 2025!

Der Anteil an pädagogischen Fachkräften sinkt vielerorts

Bundesweit geht in immer mehr Kitas der Anteil an pädagogischen Fachkräften zurück. Weil in vielen Einrichtungen das Personal fehlt, werden immer mehr Personen ohne die formalen pädagogischen Voraussetzungen eingestellt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Kommentare deaktiviert für Der Anteil an pädagogischen Fachkräften sinkt vielerorts

Wie Kinder echte Kooperation wirklich lernen können

Adele Faber und Elaine Mazlish haben die Methode der „mitempfindenden Sprache“ entwickelt, die heute in vielen Millionen Familien und Einrichtungen weltweit erfolgreich genutzt wird. Sie hilft, im Gespräch mit unseren Kindern nicht nur den richtigen Ton zu finden, sondern sorgt auch für ein kooperatives Miteinander.

Kommentare deaktiviert für Wie Kinder echte Kooperation wirklich lernen können

Aktion und Gewinnspiel rund um „Lauras Stern“

Die Geschichte der kleinen Laura, die einen „verletzten“ Stern findet und sich um ihn kümmert, ist weltbekannt. Passend zu Weihnachten gibt es nun eine Aktion des Verlags zum Lesen lernen mit „Lauras Stern“. Wir dürfen fünf limitierte, signierte Drucke von Klaus Baumgart verlosen.

Kommentare deaktiviert für Aktion und Gewinnspiel rund um „Lauras Stern“

Gesunde Knochen durch Vitamin D und Bewegung

Eine Studie des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie zeigt, dass Vitamin D in Kombination mit körperlicher Aktivität die Knochengesundheit bei Kindern verbessert. Ein angemessener Vitamin-D-Spiegel in Kombination mit mindestens 60 Minuten moderater bis intensiver körperlicher Aktivität täglich verbessert die Knochensteifigkeit.

Kommentare deaktiviert für Gesunde Knochen durch Vitamin D und Bewegung

Die Gesundheitsförderung gehört fest in den Schulalltag integriert

Eben hat die Stiftung Kindergesundheit den „Kindergesundheitsbericht 2024“ veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen diesmal Schule und Gesundheit. In diesem Zusammenhang weist die Stiftung auf das große Potenzial der Schulen für Prävention und Gesundheitsförderung und fordert deshalb eine stärkere Implementierung.

Kommentare deaktiviert für Die Gesundheitsförderung gehört fest in den Schulalltag integriert

Studie zu Müttern mit Zuwanderungsgeschichte

Eltern tragen wesentlich zur Bildung ihrer Kinder bei. Eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) macht deutlich, dass Mütter mit Zuwanderungsgeschichte ihre Kinder in schulischen Belangen stärker fördern, wenn diese den deutschen Pass haben.

Kommentare deaktiviert für Studie zu Müttern mit Zuwanderungsgeschichte
image_pdfimage_print