Wer gesehen werden will, der muss auffallen!

Schulanfänger brauchen besonderen Schutz beim Start in den Verkehr. Dazu trägt die DEKRA Kampagne „Sicherheit braucht Köpfchen“ bei. Die Kinder bekommen dabei auffällige Kinderkappen für mehr Sichtbarkeit sowie die wichtigsten Tipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Kommentare deaktiviert für Wer gesehen werden will, der muss auffallen!

Fünf Werkzeuge für den richtigen Umgang mit Gefühlen

Wer sich nicht gut fühlt, dem fällt es schwer, sich entspannt und freudig in eine Situation zu begeben. Dabei geht es Kindern und Erwachsenen gleich. Nur sollten Erwachsene gelernt haben, mit ihren Gefühlen umzugehen. Kinder lernen das erst noch. Wie wir sie dabei unterstützen können, indem wir ihre Gefühle anerkennen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Kommentare deaktiviert für Fünf Werkzeuge für den richtigen Umgang mit Gefühlen

Die Skepsis der Eltern gegenüber sozialen Netzwerken wächst

Nur noch 35 Prozent der Eltern sind der Meinung, dass ihr Kind bei YouTube etwas lernen könnte. Die sozialen Medien schneiden mit 14 Prozent noch deutlich schlechter ab. Das sind zwei Ergebnisse des Kinder Medien Monitors 2023, den Sie hier auch downloaden können.

Kommentare deaktiviert für Die Skepsis der Eltern gegenüber sozialen Netzwerken wächst

Baden-Württemberg: mehr Mädchen mit Depressionen im Krankenhaus

Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch belastet. Vor allem Mädchen sind betroffen. So wurden 2022 fast 70 Prozent mehr Teenagerinnen zwischen 15 und 17 Jahren mit einer Depression in Kliniken versorgt als im Vor-Corona-Jahr 2019. Den Report finden Sie hier zum Download.

Kommentare deaktiviert für Baden-Württemberg: mehr Mädchen mit Depressionen im Krankenhaus

Jetzt für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 bewerben

Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfepreis zeichnet die Arbeit von Personen aus, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten beziehungsweise in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Bis zum 10. Oktober 2023 sind Bewerbungen möglich.

Kommentare deaktiviert für Jetzt für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 bewerben

Forum: Außerschulische und informelle Lernorte für Kinder

Am 26. September 2023 findet das Bildungspolitische Forum des Leibniz-Forschungsnetzwerks in Berlin statt. Ausgewählte Programmteile werden außerdem via Livestream übertragen. Vor Ort haben Sie die Gelegenheit, den Diskussionen rund um das Thema „Außerschulische und informelle Lernorte für Kinder und Jugendliche“ zu folgen.

Kommentare deaktiviert für Forum: Außerschulische und informelle Lernorte für Kinder

Jetzt anmelden: Fortbildung zur Umweltpädagogik im Oberen Werntal

Die Öko-Modellregion Oberes Werntal lädt pädagogisches Personal, Personen der Kinder- und Jugendarbeit, Bio-Landwirtinnen und -Landwirten und alle, die zukünftig im Oberen Werntal spezifische Informationsangebote anbieten wollen, zur kostenlosen Teilnahme an einer 4-tägigen Schulung der Umweltpädagogik im Herbst 2023 ein.

Kommentare deaktiviert für Jetzt anmelden: Fortbildung zur Umweltpädagogik im Oberen Werntal
image_pdfimage_print