Studie zeigt: deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als bekannt

Eine Studie des Helmholtz Zentrums München kommt zu dem Ergebnis, dass während der zweiten Corona-Welle drei- bis viermal mehr Kinder infiziert waren, als über PCR-Tests gemeldet. Zudem wiesen am Ende der zweiten Welle etwa achtmal mehr Kinder Antikörper auf als am Ende der ersten Welle.

Kommentare deaktiviert für Studie zeigt: deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als bekannt

GEW: „Fernunterricht für Schulen ab Inzidenzwert 100“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert, dass die Notbremse in Bildungseinrichtungen für alle ab einem Inzidenzwert von 100 gezogen werden müsse. Das gelte dann, wenn der Ausbruchsherd in einer Kommune nicht konkret definiert werden könne.

Kommentare deaktiviert für GEW: „Fernunterricht für Schulen ab Inzidenzwert 100“

Neuer Bio-Ernährungsratgeber für Familien

Der Bio-Familienratgeber bietet Anregungen, wie Eltern die Ernährung und die Mahlzeiten ihrer Kinder gestalten können – inklusive wertvoller Tipps zu Süßigkeiten und Snacks. Das Pdf des Ratgeber steht kostenlos zum Download. Auch die Printversion kostet nichts.

Kommentare deaktiviert für Neuer Bio-Ernährungsratgeber für Familien

15 Schulen erhalten Fördermittel für ihr Außengelände

15 Schulen erhalten im Rahmen der Aktion „Schulhofträume“ eine Förderung in Höhe von bis zu 15.000 Euro. Das Projekt hat das Deutsche Kinderhilfswerk mit zwei Partnern ins Leben gerufen. Insgesamt stehen 100.000 Euro zur Verfügung.

Kommentare deaktiviert für 15 Schulen erhalten Fördermittel für ihr Außengelände

„Wer öffnen will, muss impfen“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) begrüßt zwar grundsätzlich das geplante Infektionsschutzgesetz. Sie fordert aber auch einen besseren Gesundheitsschutz für die Kinder und das Personal in Kitas und Schulen.

Kommentare deaktiviert für „Wer öffnen will, muss impfen“

Kinder kennen immer weniger heimische Tierarten

WissenschaftlerInnen der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München haben festgestellt, dass Kinder immer weniger heimische Tierarten kennen. Befragt haben sie dazu 1000 GymnasiastInnen der sechsten Klasse.

Kommentare deaktiviert für Kinder kennen immer weniger heimische Tierarten

Schnelle Hilfen in der Pandemie für Kinder mit Handicap

Die Kroschke Kinderstiftung will gemeinnützige Einrichtungen und Familien mit kranken oder behinderten Kindern in der Pandemie unterstützen. Die Hilfen sollen relativ unbürokratisch erfolgen. Zeit für die Anfragen ist noch bis 20. April 2021.

Kommentare deaktiviert für Schnelle Hilfen in der Pandemie für Kinder mit Handicap

Über 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche im Hartz-IV-Bezug

Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes liegt der Anteil der unter 18-Jährigen in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften jetzt bei 33,1 Prozent. Deshalb fordert das Deutsche Kinderhilfswerk dringend eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut und eine bedarfsgerechte Kindergrundsicherung.

Kommentare deaktiviert für Über 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche im Hartz-IV-Bezug
image_pdfimage_print