Fortbildungen zur Qualitätsverbesserung in Kindertageseinrichtungen

Mit dem Programm Kindergarten plus engagiert sich die Deutsche Liga für das Kind für die Qualitätsverbesserung in Kindertageseinrichtungen. Dabei sollen pädagogische Fachkräfte vielfache Anregungen erhalten, um die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern zu fördern. Das Online-Fortbildungsangebot kann nun gebucht werden.

Kommentare deaktiviert für Fortbildungen zur Qualitätsverbesserung in Kindertageseinrichtungen

Online-Seminare mit Reinhard Horn

Neben seinen Konzerten bietet Reinhard Horn auch Online-Seminare für ErzieherInnen, LehrerInnen und andere PädagogInnen an. In diesem Jahr finden noch einige Seminare statt.

Kommentare deaktiviert für Online-Seminare mit Reinhard Horn

Risikofaktoren für das Lesen, Schreiben und Rechnen frühzeitig erkennen

Lernproblematiken wie Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Rechenschwäche beginnen nicht erst in der Schule. Schon bei Kindern im Kindergartenalter können wir sie erkennen und auch etwas dagegen tun. Das sind die Themen eines Seminars von Dr. Petra Küspert am 3. September 2021 in Köln.

Kommentare deaktiviert für Risikofaktoren für das Lesen, Schreiben und Rechnen frühzeitig erkennen

Eltern Mut machen – Bindung stärken

Eltern Mut machen, ihre Bindung zu ihrem Kind zu stärken, indem sie sie ihr Kind und sich selbst jeden Tag neu entdecken, will die Erziehungsexpertin Isabelle von Abendroth. Dazu veranstaltet sie unter anderem Elternkurse. Seit kurzem bietet sie diese auch als Onlinekurse an.

Kommentare deaktiviert für Eltern Mut machen – Bindung stärken

Umfrage zu digitalen Fortbildungen während der Corona-Zeit

Mit dem Ziel, mehr über ihre bisherigen Erfahrungen mit (digitalen) Fort- und Weiterbildungen herauszufinden, sucht die Deutsche Liga für das Kind Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte für eine Onlineumfrage. Die Liga entwickelt derzeit mit Förderung der Vodafone Stiftung einen praxisorientierten Leitfaden für Fort- und Weiterbildende an Schulen und Kitas.

Kommentare deaktiviert für Umfrage zu digitalen Fortbildungen während der Corona-Zeit

Impulskarten für Wohlbefinden und Selbstreflektion

Wer Herausforderungen des Alltags mit fürsorglichem Handeln begegnet, fördert sein Wohlbefinden und beugt Stress vor. Die „Selbstfürsorge Schatzkiste“ lädt spielerisch dazu ein, eine grundlegende Fürsorge für sich selbst zu aktivieren und weiterzuentwickeln. Armin Krenz hat sie sich näher angesehen.

Kommentare deaktiviert für Impulskarten für Wohlbefinden und Selbstreflektion

Online-Seminar zur Einführung in die Reggio-Pädagogik

Das Forum Reggio-Pädagogik bietet am 27. Mai 2021 von 18 bis 19.30 Uhr einen Online-Workshop an. Das Einführungsseminar bietet einen Einblick in die Grundelemente und Grundprinzipien der Reggio-Pädagogik.

Kommentare deaktiviert für Online-Seminar zur Einführung in die Reggio-Pädagogik
image_pdfimage_print