Kinder sehen täglich 15 Werbungen für ungesundes Essen

Eine Studie der Universität Hamburg stellt fest, dass Kinder bei der Nutzung von Fernsehen und Internetmedien pro Tag rund 15 Werbungen für ungesundes Essen sehen. Wissenschaftler, Kinderärzte und die AOK fordern ein Verbot dieser Werbung.

Kommentare deaktiviert für Kinder sehen täglich 15 Werbungen für ungesundes Essen

Kinder mit Down-Syndrom schon ab dem Säuglingsalter fördern

Die Betreuung von Kindern kann manchmal ganz schön stressen. Das gilt genauso für Kinder mit Trisomie 21. Einen wichtigen Beitrag zur Entspannung leisten ErgotherapeutInnen. Sie können die Eltern entlasten und die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen.

Kommentare deaktiviert für Kinder mit Down-Syndrom schon ab dem Säuglingsalter fördern

Laufen, springen und toben machen Kinder klug

Laufen, toben und springen – sehr oft mit Lärm verbunden – haben nicht nur den Zweck, dem Bewegungsdrang der Kinder freien Lauf zu lassen. Kinder erfahren sich selbst und ihre Umwelt auf diese Weise. Deshalb ist es auch ganz und gar nicht merkwürdig, Kinder für das „Verbreiten von Chaos“ zu loben.

Kommentare deaktiviert für Laufen, springen und toben machen Kinder klug

Zu wenig Jod macht Kinder dumm und krank

Mehr als die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen sind laut dem Berufsverband der Nuklearmediziner (BDN) nicht ausreichend mit Jod versorgt. Das hat nicht nur einen nachteiligen Einfluss auf die Gehirnentwicklung, sondern auf viele andere Körperfunktionen.

Kommentare deaktiviert für Zu wenig Jod macht Kinder dumm und krank
image_pdfimage_print