Ein Licht in dunkler Nacht – Christie Mathesons poetisches Hoffnungsbuch

Christie Mathesons „Ein Licht“, wunderbar illustriert von Anuska Allepuz, erzählt von Hoffnung und Mitgefühl in dunklen Zeiten. Ein leises, poetisches Bilderbuch, das zeigt, wie kleine Gesten Licht und Wärme in die Welt bringen – und Menschen miteinander verbinden.

Kommentare deaktiviert für Ein Licht in dunkler Nacht – Christie Mathesons poetisches Hoffnungsbuch

Wenn ein Kind stirbt – Ein Buch über Trauer, Liebe und das Weiterleben

Der Ratgeber von Andreas und Wolfram Schulze erklärt, wie Eltern, Angehörige und Fachkräfte Trauer nach dem Tod eines Kindes verstehen und begleiten können. Mit einfühlsamen Illustrationen von Melanie Garanin bietet das Buch Trost, Orientierung und Raum für individuelle Trauerwege.

Kommentare deaktiviert für Wenn ein Kind stirbt – Ein Buch über Trauer, Liebe und das Weiterleben

Von den Bergtieren – Tiere der Alpen in Pastellkunst und Geschichten

„Von den Bergtieren“ zeigt in über 40 großformatigen Pastellbildern von Loes Botman die faszinierende Tierwelt der Alpen. Begleitende Texte erzählen kindgerecht von Lebensräumen und Besonderheiten – ein Naturbuch, das Wissen, Kunst und Poesie vereint.

Kommentare deaktiviert für Von den Bergtieren – Tiere der Alpen in Pastellkunst und Geschichten

Piratenreise im Kindergarten: Rezension zum Förderprogramm „Segel setzen“

Armin Krenz rezensiert das Förderprogramm Segel setzen, Leinen los! Auf Piratenreise im letzten Kitajahr. Das praxisnahe Buch überzeugt durch vielfältige Impulse und anschauliche Materialien, wirft aber auch Fragen zur Konzeption und zum Verständnis von Schulfähigkeit auf.

Kommentare deaktiviert für Piratenreise im Kindergarten: Rezension zum Förderprogramm „Segel setzen“

Mehr Freude am Unterrichten mit dem lösungsorientierten Ansatz

Ben Furmans Buch zeigt, wie der lösungsorientierte Ansatz Lehrkräften neue Freude am Unterrichten schenkt. Statt Schuldzuweisungen stehen Kooperation, Empathie und die Stärkung gemeinsamer Potenziale im Mittelpunkt – für ein besseres Miteinander in Schule und Unterricht.

Kommentare deaktiviert für Mehr Freude am Unterrichten mit dem lösungsorientierten Ansatz

Mit einem klugen Buch gegen lähmende Ängste bei Kindern

„Mein ängstliches Kind“ zeigt praxisnah, wie Eltern und Fachkräfte Kinder bei der Bewältigung von Ängsten stärken können. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden, alltagsnahen Beispielen und der 7-Schritte-Methode bietet das Buch konkrete Strategien für mehr Mut und Selbstwirksamkeit.

Kommentare deaktiviert für Mit einem klugen Buch gegen lähmende Ängste bei Kindern
image_pdfimage_print