Auch ein Gespenst braucht Freunde und ein Zuhause
Klaus Baumgarts Bilderbuch vom kleinen Gespenstermädchen Elli steckt voller spannender Themen und bleibt dabei wohltuend tiefgründig und fröhlich. Ende Juni gibt es sogar einen Kinofilm dazu.
Klaus Baumgarts Bilderbuch vom kleinen Gespenstermädchen Elli steckt voller spannender Themen und bleibt dabei wohltuend tiefgründig und fröhlich. Ende Juni gibt es sogar einen Kinofilm dazu.
Erneut hat Dr. Herbert Renz-Polster ein Buch herausgegeben, das auf der einen Seite mit fundierten Aussagen zu einem kindorientierten Erziehungskompass und auf der anderen Seite mit überaus vielen Beispielen verdeutlicht, wie sich eine achtsame, partizipatorisch orientierte und zugleich respektvolle Pädagogik mit einer verantwortungsvollen und klaren Erwachsenenhaltung verbinden lässt.
Noah hat eine blühende Fantasie. Doch manchmal spielt diese ihm Streiche, sodass er sich die katastrophalsten Dinge ausmalt. Am Morgen des Schulausflugs ist er ganz nervös, als er daran denkt, was alles passieren könnte. Lena Schwarz hat sich das Bilderbuch näher angesehen.
Jeder wünscht sich einen Freund. Nur, wie lässt sich einer finden? Darum geht es in Petr Horáček Bilderbuch „Ein bester Freund für Bär“. Dabei ist das Offensichtliche gar nicht so leicht zu entdecken.
Der vielseitige niederländische Illustrator Roel Seidell bringt gerne Humor in seine Bilder. Im Jumbo Verlag wurde nun auf Deutsch sein humorvolles Bilderbuch „Der Glücksstab“ verlegt.
Andreas Heimer hat zwei Bücher geschrieben, die einen neuen, öffnenden Blick auf die Besonderheiten im Verhalten besonderer Kinder vermitteln. Sie sind eine hervorragende Handreichung für einen inklusiven Weg in den Einrichtungen und in unserer Gesellschaft.
Der König ist auf der Suche nach etwas, das er noch nicht hat: dem Nichts. Ein absurd-tiefsinniges Bilderbuch für alle, die Freude am Philosophieren und hintersinnigen Witz haben.
Eigentlich ist es schon schade, dass wir keinen Tiger im Zug haben, der Mobiltelefone frisst. Warum das so bedauernswert ist, erfahren Sie im Bilderbuch von Mariesa Dulak und Rebecca Cobb, das bei Jumbo erschienen ist.