Kreativität braucht Anregung und keine Bastelanleitung
Die Kreativität wächst mit der Fantasie, wenn diese nicht durch Vorgaben eingeschränkt wird. Dazu hat Helge Nyncke ein Werkbuch mit zahlreichen Ideen verfasst.
Die Kreativität wächst mit der Fantasie, wenn diese nicht durch Vorgaben eingeschränkt wird. Dazu hat Helge Nyncke ein Werkbuch mit zahlreichen Ideen verfasst.
„Von den Waldtieren“ und „Mein kleines Haustierbuch“ sind zwei wunderschöne neue Kinderbücher von Loes Botman. Die bekannte Pädagogin und Kinderbuchrezensentin Gabriele Hoffmann stellt beide im Video vor.
Minimia auf den Spuren der Liebe. „Liebe versetzt Berge“, heißt es. Oder „Liebe liegt in der Luft“. Aber was genau ist das: Liebe? Und warum reden Erwachsene von nichts anderem?
Seine Träume zu leben, ist oftmals nicht einfach. Das ist vor allem dann der Fall, wenn diese etwas ungewöhnlich sind. Marc Majewski erzählt in „Schmetterlingskind“ die Geschichte eines kleinen Jungen, der er selbst gewesen sein könnte.
In ihrem Bilderbuch „Listopad“ erzählt Friederike Steil die Geschichte eines Bären, den der Zoogärtner in die Freiheit führt. Hoffnung, Freiheit und das Bedürfnis nach Zweisamkeit und Geborgenheit sind die tragenden Elemente diese Buchs.
Drei kleine Käfer sehen sich als Superhelden! Eine humorvolle Bilderbuchgeschichte, in farbenfrohen Illustrationen witzig umgesetzt.
Der kontinuierliche Rückgang der Sprachkompetenz bei Kindern ist eine zunehmende Herausforderung für Kitas. Wo liegen die Ursachen und wie können wir Kinder beim Spracherwerb unterstützen? Dazu haben wir mit Kirsten Vöge, eine der Leiterinnen Kita Dietrich-Bonhoeffer im Bremer Stadtteil Huchting gesprochen. Das Interview können Sie sich hier anhören.
Noch bevor wir vor einigen Jahren unseren Informationsdienst „spielen und lernen“ gestartet haben, begannen wir bei Oberstebrink Bücher für Kinder zu verlegen. An erster Stelle stand dabei, dass die Bücher den Kindern gefallen und diese sie auch verstehen. Nur so unterstützen sie diese in ihrer Entwicklung. Das gilt besonders für Pappbilderbücher.