95 % der pflegenden Eltern fühlen sich überfordert

271.838 Kinder in Deutschland sind pflegebedürftig. Jene Eltern, die ihre Kinder zu Hause pflegen, bringen dafür 40 Stunden und mehr pro Woche auf. Von Ihnen fühlen sich rund 95 Prozent überfordert wie eine neue Studie zeigt.

Kommentare deaktiviert für 95 % der pflegenden Eltern fühlen sich überfordert

Die gesunde Entwicklung des Kindes begleiten und stärken

Gesundheit ist nicht nur eine Frage der naturwissenschaftlichen Definition, sondern ein Zustand des einzelnen Menschen, in dem Leib, Seele und Geist in individueller Weise selbstregulierend zusammenwirken. Wie wir Kindern eine gesunde Entwicklung in den ersten Lebensjahren ermöglichen, beschreibt Ferdinand Klein in seinem Artikel.

Kommentare deaktiviert für Die gesunde Entwicklung des Kindes begleiten und stärken

Materialien zur Integration von Flüchtlingskindern

Zur Unterstützung von Schulen und Kitas bei der Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine hat Wolters Kluwer einen Content Hub für Kitas und Schulen veröffentlicht.

Kommentare deaktiviert für Materialien zur Integration von Flüchtlingskindern

Behindertenbeauftragte: „Kein weiterer Ausbau der Förderschulstrukturen“

Die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern haben vor Kurzem in einem Forderungspapier dazu aufgefordert, die inklusive schulische Bildung zu stärken. Sie verweisen darauf, dass Menschen mit Behinderungen ein Recht auf diskriminierungsfreie inklusive Beschulung haben.

Kommentare deaktiviert für Behindertenbeauftragte: „Kein weiterer Ausbau der Förderschulstrukturen“

Amphibien leiden unter warmen Wintern

Durch die zunehmende Anzahl überdurchschnittlich warmer Wintertage werden unsere heimischen Amphibien immer häufiger in ihren Winterquartieren geweckt. Das geht den Tieren an die Substanz. Durch das Rauf- und Runterfahren der Körpertemperatur sind die damit verbundenen Stoffwechselprozesse sehr kräftezehrend.

Kommentare deaktiviert für Amphibien leiden unter warmen Wintern

Kostenloser Onlinevortrag: Kindeswohlgefährdung und Schutzauftrag für Fachkräfte

Die Gesetze zur Abwendung von Kindeswohlgefährdungen nehmen explizit pädagogische Fachkräfte in die Pflicht. Doch was tun, wenn wir tatsächlich vor dieser Herausforderung stehen? Am 07.03.2023 um 16:00 Uhr bietet das ibe dazu einen kostenlosen Online-Vortrag für pädagogische Fachkräfte an.

Kommentare deaktiviert für Kostenloser Onlinevortrag: Kindeswohlgefährdung und Schutzauftrag für Fachkräfte

Den Kreislauf der Armut durchbrechen

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit mehr Teilhabechancen für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Deutschland an.

Kommentare deaktiviert für Den Kreislauf der Armut durchbrechen
image_pdfimage_print