BOOKFEST: Über 60 Veranstaltungen in 20 Frankfurter Locations

Das BOOKFEST präsentiert sich mit einem Programm voller Literatur, Inspiration und spannender Begegnungen und wartet mit über 60 Veranstaltungen mit Autor*innen, Lyriker*innen, Übersetzer*innen, Illustrator*innen und Moderator*innen an mehr als 20 verschiedenen Locations in Frankfurt auf. Über 20 Verlage sowie 9 Buchhandlungen und Kulturinstitutionen sind an dem Programm beteiligt.

Kommentare deaktiviert für BOOKFEST: Über 60 Veranstaltungen in 20 Frankfurter Locations

Wenn Socken neue Freunde brauchen

Kais Eltern haben sich getrennt. Weshalb das mit den Socken nicht mehr so einfach ist. Welche gehört in welches Zuhause? Ein großartiges Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren, mit dem sich viele Aspekte des Getrennt-Lebens in den Blick und ins Gespräch nehmen lassen.

Kommentare deaktiviert für Wenn Socken neue Freunde brauchen

Vielfalt Kinderbuch: Ein Schatz, wie es ihn nur auf der Messe gibt

Über das Messegelände in Frankfurt verteilt erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an internationalen Kinderbuchverlagen sowie Herstellern von Spielwaren und weiteren Non-Book-Produkten. Hier finden Sie auch viele kleine Kinderbuchverlage, deren Bücher später nicht in den Buchhandlungen auftauchen werden.

Kommentare deaktiviert für Vielfalt Kinderbuch: Ein Schatz, wie es ihn nur auf der Messe gibt

Bildungspolitische Podien und Vorträge auf der Frankfurter Buchmesse

Mit dem „Forum Bildung“ hat die Buchmesse Frankfurt einen Bereich geschaffen, in dem über zentrale Bildungsthemen berichtet und diskutiert wird. Das Forum ist in Halle 3.1 Stand D12. Die Veranstaltungen finden von 19. Bis 20. Oktober statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kommentare deaktiviert für Bildungspolitische Podien und Vorträge auf der Frankfurter Buchmesse

Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund

Der Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in die neue Runde. Diesmal dreht sich bei „Echt kuh-l!“ alles um Pausenverpflegung in der Schule.

Kommentare deaktiviert für Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund

Tierschutz Grundschulkindern nahebringen

Hunde und Katzen sind die beliebtesten Haustiere in unseren Breiten. Etwa 28 Millionen von ihnen leben alleine in Deutschland. Dabei sind es häufig Kinder, die sich einen eigenen Hund oder eine eigene Katze für die Familie wünschen. Was Haustierhaltung wirklich bedeutet, müssen sie noch lernen.

Kommentare deaktiviert für Tierschutz Grundschulkindern nahebringen

Digitale Bildung entwicklungsgerecht und bedürfnisorientiert

Auch wenn so viele ins Stottern geraten, wenn sie erklären sollen, worum es sich dabei handelt: „Digitale Bildung“ hat an Bedeutung und Akzeptanz gewonnen. Wir wollen mit dem folgenden Essay einen Beitrag zur Diskussion leisten.

Kommentare deaktiviert für Digitale Bildung entwicklungsgerecht und bedürfnisorientiert

Was Bildung heute braucht, um morgen zu bestehen

Ein Kompendium mit dem Titel „ZukunftLernen! Bildung neu denken“ hat das Netzwerk Digitale Bildung, das von Unternehmen aus der Wirtschaft getragen wird, herausgebracht. Das Kompendium kann kostenlos als PDF-Version inklusive Hörbuch bestellt werden.

Kommentare deaktiviert für Was Bildung heute braucht, um morgen zu bestehen
image_pdfimage_print