Zwei Malvorlagen für die Jüngsten
Beim Ausmalen erleben die Kinder die Gegenstände und Situationen viel intensiver als beim reinen Betrachten. Das fördert Sprache und Beobachtungsgabe. Hier gibt es zwei kostenlose Malvorlagen zum Download.
Beim Ausmalen erleben die Kinder die Gegenstände und Situationen viel intensiver als beim reinen Betrachten. Das fördert Sprache und Beobachtungsgabe. Hier gibt es zwei kostenlose Malvorlagen zum Download.
Inwiefern kann Pädagogik zu einer Resilienz des heranwachsenden Menschen beitragen? Was brauchen Kinder jetzt, was kann der Lebensraum Schule leisten? Darauf soll die Ringvorlesungsreihe der Freien Hochschule Stuttgart Antworten geben. Die Teilnahme ist vor Ort und online möglich. Start ist am Mittwoch, 05. Oktober 2022.
Schritt für Schritt führen die Anleitungen zu all den Motiven, die Kinder im Alter von vier bis acht Jahren gerne zeichnen. Zum kostenlosen Download finden Sie hier ein Huhn und eine Katze.
Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Techniken, welche die Kinder für sich entdecken können. Hier basteln wir wunderschöne Windlichter mit ganz einfachen Mitteln für den Herbst.
Mit Philipp und seinen Freunden macht das Warten auf's Christkind Spaß. Im kostenlosen Download finden sich bunte Anhänger zum Ausschneiden und eine weihnachtliche Malvorlage.
Während die enorme Notwendigkeit „kreativer Erziehung“ unbestritten ist, wird der Begriff der Kreativität wie kaum ein zweiter „Lernbereich“ in der Pädagogik so weit zurechtgeschnitten und didaktisch gekürzt, dass kaum noch etwas von seinem Ursprung übrig geblieben ist. Dem geht Armin Krenz im folgenden Beitrag nach.
In diesem „Bio kann jeder“-Workshop informieren Vanessa Meyer und Claudia Bonus-Müller über die Bedeutung von Bio für eine nachhaltige Ernährung von Kindern und wie diese in Kitas gestaltet werden kann.
Zugeparkte Fußwege, unübersichtliche Überwege, gefährliche Situationen durch Elterntaxis: Eine repräsentative forsa-Umfrage zeigt, dass Schulwege sicherer gestaltet werden müssen. Dafür gibt es hilfreiche Maßnahmen.