So kann Nachhaltigkeit allen schmecken

An die Kita- und Schulverpflegung werden viele Erwartungen gestellt: Sie soll gesund und bezahlbar sein, Bio-Lebensmittel beinhalten und wenig Lebensmittelabfälle verursachen. Und vor allem: Die Verpflegung soll den Kindern schmecken. Wie dies gelingt, zeigt der Fachkongress Kita- und Schulverpflegung.

Kommentare deaktiviert für So kann Nachhaltigkeit allen schmecken

Warum draußen spielen für Kinder wichtig ist

Eigentlich können wir das ja selbst. In diesem Fall freuen wir uns aber, wenn sich auch mal die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung über die große Bedeutung des Spielens, vor allem des Spielens im Freien äußert.

Kommentare deaktiviert für Warum draußen spielen für Kinder wichtig ist

Apfelmus und Apfelmark im Gratis-Test

Zu den gesunden süßen Speisen in der Familien- und Kitaküche zählen Apfelmark und Apfelmus. Öko-Test hat jetzt 26 der bekannteren Sorten unter die Lupe genommen. Der Test in einen Monat lang gratis einsehbar.

Kommentare deaktiviert für Apfelmus und Apfelmark im Gratis-Test

Schlechte Eltern frönen oft digitalen Medien

Eine Studie der University of Waterloo kommt zu dem Schluss, dass Eltern, die sich zur eigenen Entspannung digitalen Medien zuwenden, im Erziehungsalltag oftmals falsch reagieren. Nörgeln und Schreien gehören hier eher zu den Erziehungsmethoden.

Kommentare deaktiviert für Schlechte Eltern frönen oft digitalen Medien

Bei Ranji werden Träume wahr

„Träume sind wie wilde Tiger“ ist ein neuer Familienfilm von Lars Montag. Dabei handelt es sich um eine schwungvolle, farbenfrohe Komödie. Der Film wurde mit dem Prädikat „wertvoll“ ausgezeichnet.

Kommentare deaktiviert für Bei Ranji werden Träume wahr

Kinder brauchen ZEIT für ihre Ent-wicklung

Der Alltag vieler Kinder ist durch Hektik und Stress gekennzeichnet. Demgegenüber brauchen Kinder Zeit, um sich selbst, ihre eigenen Ressourcen und die Welt um sie herum wahrzunehmen, zu entdecken und eine tragfähige Beziehung zu sich und ihrem Umfeld herzustellen.

Kommentare deaktiviert für Kinder brauchen ZEIT für ihre Ent-wicklung

Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus ganz Deutschland besteht noch bis zum 30. September 2022 die Möglichkeit, Anträge für die Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen und bis zu 5.000 Euro zu erhalten. In Ausnahmefällen können Projekte sogar mit bis zu 10.000 Euro gefördert werden.

Kommentare deaktiviert für Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

50.000 Unterschriften für den Erhalt der Sprach-Kitas gesucht

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstützt die Kampagne „Sprach-Kitas retten“. Gewerkschaften, Verbände, zahlreiche Kitaträger, Fachkräfte und Eltern tragen die Kampagne, mit der verhindert werden soll, dass das Bundesprogramm Ende 2022 ausläuft. Eine Petition steht online bereit.

Kommentare deaktiviert für 50.000 Unterschriften für den Erhalt der Sprach-Kitas gesucht
image_pdfimage_print