Mehr über den Artikel erfahren Entdeckt digitale Vielfalt mit Polylino!
- Advertorial -

Entdeckt digitale Vielfalt mit Polylino!

Mit Polylino entdeckt ihr digitale Vielfalt in eurer Kita! Fördert Sprachkompetenzen und Integration mit Zugang zu mehr als 1.500 Büchern in über 70 Audio- und 40 Schriftsprachen. Lasst uns gemeinsam die Freude an Literatur entfachen!

Kommentare deaktiviert für Entdeckt digitale Vielfalt mit Polylino!

Leider haben wir keinen Tiger, der Handys frisst

Eigentlich ist es schon schade, dass wir keinen Tiger im Zug haben, der Mobiltelefone frisst. Warum das so bedauernswert ist, erfahren Sie im Bilderbuch von Mariesa Dulak und Rebecca Cobb, das bei Jumbo erschienen ist.

Kommentare deaktiviert für Leider haben wir keinen Tiger, der Handys frisst
Mehr über den Artikel erfahren Zukunftsstudie Kita-Management 2024 von Wolters Kluwer Deutschland
Advertorial

Zukunftsstudie Kita-Management 2024 von Wolters Kluwer Deutschland

Eben ist die Zukunftsstudie Kita-Management 2024 von Wolters Kluwer Deutschland erschienen. In der wissenschaftlich begleiteten Umfrage unter knapp 700 Leitungskräften geht es um die Digitalisierung im Kitaleitungsalltag in den Bereichen Verwaltung, Organisation und Qualitätsmanagement.

Kommentare deaktiviert für Zukunftsstudie Kita-Management 2024 von Wolters Kluwer Deutschland

Online-Live-Workshops der Liga zum Thema „kindgeRecht im Kita-Alltag“

Zwei Online-Workshops der Deutschen Liga für das Kind drehen sich um das Thema „kinderrechtsbasierter und partizipativer Kita-Alltag“. Die Veranstaltungen sind jeweils zwei Stunden lang. Die Pädagogin Dörthe Scheffler gestaltet beide Seminare.

Kommentare deaktiviert für Online-Live-Workshops der Liga zum Thema „kindgeRecht im Kita-Alltag“

Kulturelle Bildung beginnt im Elternhaus – oder im Jugendzentrum

Ob Kinder Museen, Konzerte oder Theater besuchen und an Kursen außerhalb der Schule wahrnehmen, hängt maßgeblich von ihrem Elternhaus ab. Zu diesem wenig überraschenden Ergebnis kommt eine Auswertung, die am Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation durchgeführt wurde.

Kommentare deaktiviert für Kulturelle Bildung beginnt im Elternhaus – oder im Jugendzentrum

Kostenlose Medienkurse für Erziehende und Fachkräfte

Die Medienkurse der Initiative „SCHAU HIN!“ sind eine kostenfreie Online-Weiterbildung. In nur 30 Minuten machen sie fit in der Medienwelt, um die Mediennutzung von Kindern kompetent und aktiv zu begleiten.

Kommentare deaktiviert für Kostenlose Medienkurse für Erziehende und Fachkräfte

Die neuen Empfehlungen zur Ernährung sind für viele wenig sinnvoll

Die lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen für Deutschland wurden überarbeitet. Neu an diesem Modell ist, dass es auch Aspekte wie Nachhaltigkeit, berücksichtigt. Die Deutsche Akademie für Präventivmedizin kritisiert, dass Klimaschutz wichtiger als Gesundheit zu sein scheine und viele Aussagen nicht wissenschaftlich begründet seien.

Kommentare deaktiviert für Die neuen Empfehlungen zur Ernährung sind für viele wenig sinnvoll

KiTa-Plattform.de! – Kostenlose Informationen und Weiterbildungen

Das BMFSFJ stellt auf seiner Website wissen.kita-plattform.de kostenlose Qualifizierungsinhalte und Begleitmaterialien sowie weiterführende Informationen für Kita Fachkräfte zur Verfügung. Themenschwerpunkte sind u.a. digitale Bildung, sprachliche Bildung und Inklusive Pädagogik. Es werden unter anderem Selbstlernmodule, interaktive Lerneinheiten, Videos, Vorträge angeboten.

Kommentare deaktiviert für KiTa-Plattform.de! – Kostenlose Informationen und Weiterbildungen
image_pdfimage_print