Hitzefalle Auto schon bei 20 Grad

Kinder und Tiere nicht alleine im Auto lassen! Schon bei 20 Grad Außentemperatur heizt die Sonne den Innenraum stark auf. Das kann lebensgefährlich sein.

Kommentare deaktiviert für Hitzefalle Auto schon bei 20 Grad

Kinder mit Autismus: ihre Schwächen, ihre Stärken

Die Stiftung Kindergesundheit informiert über Autismus-Spektrum-Störungen und über die Zunahme ihrer Häufigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Am Ende finden sich Adressen für Hilfesuchende.

Kommentare deaktiviert für Kinder mit Autismus: ihre Schwächen, ihre Stärken

Schneller, fairer und transparenter zum Kita-Platz

Mithilfe einer frei zugänglichen Software lässt sich die Vergabe von Kita-Plätzen in wesentlichen Aspekten verbessern. Zudem legt das Verfahren offen, wie viele Plätze vor Ort tatsächlich fehlen. Um es Interessierten einfacher zu machen, gibt es nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Kommentare deaktiviert für Schneller, fairer und transparenter zum Kita-Platz

„Eingewöhnung“ erfasst auch eine „Ausgewöhnung“!

Es geht bei der Frage nach einer optimalen Übergangsgestaltung für das Kind in erster Linie nicht um die Frage, ob das Kind schon „reif“ für die Kita ist, sondern vielmehr darum, ob die Kita die Struktur-/Rahmenbedingungen sowie die Persönlichkeiten der Fachkräfte „reif“ für das Kind sind! Ein Beitrag von Prof. Armin Krenz.

Kommentare deaktiviert für „Eingewöhnung“ erfasst auch eine „Ausgewöhnung“!

Spielideen zum Thema Gefühle für Kinder unter drei Jahren

Die emotionale Intelligenz zu schulen, bedeutet, andere besser einschätzen zu lernen und auch in Stress- und Angstsituationen angemessen zu reagieren. Bereits in der Krippe können wir damit beginnen. Dazu finden Sie hier drei Spiele aus der Spielekartei von Dr. Charmaine Liebertz.

Kommentare deaktiviert für Spielideen zum Thema Gefühle für Kinder unter drei Jahren

Die Bildungsungerechtigkeit beenden und zukunftsorientierte Bildung endlich beginnen!

In einer gemeinsamen Resolution fordern der GSV (Grundschulverband e.V.) und die GGG (Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule – Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V.) die Beseitigung der Bildungsungerechtigkeit sowie die Ausrichtung auf eine zukunftsorientierte Bildung. Lesen Sie hier die Resolution.

Kommentare deaktiviert für Die Bildungsungerechtigkeit beenden und zukunftsorientierte Bildung endlich beginnen!
image_pdfimage_print