Kostenlose Lernangebote zum Naturwissen für alle
Zum internationalen Tag der Bildung am 24. Januar stellt der NABU die NABU|naturgucker-Akademie vor. Das Angebot ist kostenlos.
Zum internationalen Tag der Bildung am 24. Januar stellt der NABU die NABU|naturgucker-Akademie vor. Das Angebot ist kostenlos.
Früh erlebtes Leid unterstützt offenbar die Geschwindigkeit der Entwicklung des Gehirns. Das haben Forscher des Singapore Institute for Clinical Sciences in einer eben veröffentlichten Studie nachgewiesen. Langfristig kann eine solche Anpassung dem Gehirn aber auch schaden.
Unser Gehirn ist entstanden, damit wir uns bewegen können. Und wer sich viel bewegt, der denkt nicht nur schneller, sondern auch besser. Das bestätigt nun auch eine Studie aus Portsmouth.
Die Stiftung Kindergesundheit plädiert für Respekt vor dem kindlichen Autonomiebedürfnis bei Tisch und empfiehlt einen zweigleisigen Weg zu einer gesundheitsfördernden Esskultur: Einen gelassenen Umgang mit den Nahrungsvorlieben des Nachwuchses, begleitet von einer frühzeitigen Ernährungsbildung.
Du willst Deinen Kindergartenkindern eine entwicklungsgerechte Ernährung anbieten und sie für gesunde Lebensmittel begeistern? Außerdem die Eltern überzeugen? Dann bilde Dich am IST zum:zur Ernährungsberater:in für Kinder weiter.
Die Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten in ihren Familien unterscheiden sich für Kinder erheblich. Eine neue Studie mit Daten des Nationalen Bildungspanels zeigt, dass für Kinder aus sozial schwächeren Familien der Besuch einer Kindertagesstätte besonders bereichernd ist.
Die Leistungen von Kindern mit Migrationshintergrund leiden besonders, wenn viele leistungsschwache Mitschüler in einer Klasse sind. Von einer stärkeren Durchmischung der Klassen profitieren dagegen schwächere wie stärkere Schüler.
Insgesamt scheint sich laut Monitoringbericht des Bundesfamilienministeriums die Situation der Kindertagesbetreuung in Deutschland zu bessern. Nach wie vor fehlen aber viele Fachkräfte und über 430.000 Kita-Plätze. Hier finden Sie einen Auszug aus dem Bericht sowie den Link zum gesamten Dokument.