Mehr Schutz und Orientierung im Internet gefordert

Eine große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland wünscht sich einen besseren Kinder- und Jugendmedienschutz im Internet. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes (DKHW) zum Kinder- und Jugendmedienschutz ergeben.

Kommentare deaktiviert für Mehr Schutz und Orientierung im Internet gefordert

„Kinderrechte jetzt!“ – Motto des Weltkindertags

Das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September lautet „Kinderrechte jetzt!“. UNICEF und das Deutsche Kinderhilfswerk unterstreichen damit die Forderung, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern.

Kommentare deaktiviert für „Kinderrechte jetzt!“ – Motto des Weltkindertags

Motto des Weltspieltages 2021: Lasst uns (was) bewegen

„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes(DKHW) für den Weltspieltag am 28. Mai 2021. Denn Bewegungsförderung spielt eine zentrale Rolle bei einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung. Zudem ist Bewegungsförderung zentrales Mittel der Bildungsarbeit im Sportverein.

Kommentare deaktiviert für Motto des Weltspieltages 2021: Lasst uns (was) bewegen

Für eine stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Jetzt läuft der Endspurt: Noch gut zehn Tage besteht die Möglichkeit, sich um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. Mit dieser Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken.

Kommentare deaktiviert für Für eine stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

DKHW fordert grundlegende sozial- und bildungspolitische Reformen

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) fordert nachdrücklich sozial- und bildungspolitische Reformen für die Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen. Die Corona-Pandemie habe eine Vielzahl kinderpolitischer Anliegen und Versäumnisse deutlich gemacht, erklärt der Präsident des DKHW Thomas Krüger. Grundlegende Reformen seien aber nicht zu erkennen. Ein einfaches ,Weiter so' dürfe es nicht geben.

Kommentare deaktiviert für DKHW fordert grundlegende sozial- und bildungspolitische Reformen

1000 Dank und einen guten Rutsch!

Ein Jahr geht zu Ende, das viele von uns vor große Herausforderungen gestellt hat. So mancher ist erleichtert, dass es nun vorbei ist. Immerhin gab es für einige von uns trotz aller Widrigkeiten einige Highlights. Dafür danken wir all unseren Leserinnen und Lesern

Kommentare deaktiviert für 1000 Dank und einen guten Rutsch!

Fristverlängerung für Aktion „Schulhofträume“

Die Frist für die Einreichung von Projekten für die Aktion „Schulhofträume“ wird verlängert: Noch bis zum 28. Februar 2021 haben Schulen, Schülergruppen, Elterninitiativen, Vereine oder Kommunen die Möglichkeit zur Bewerbung.

Kommentare deaktiviert für Fristverlängerung für Aktion „Schulhofträume“
image_pdfimage_print