Bürgergeld-Studie: Eltern verzichten auf Essen, um Kinder zu versorgen

Eine neue Studie zeigt: Viele Eltern im Bürgergeldbezug müssen Mahlzeiten auslassen, damit ihre Kinder genug zu essen haben. Was das über unser soziales Sicherungssystem aussagt – und warum Artikel 1 des Grundgesetzes in der Debatte eine zentrale Rolle spielt.

Kommentare deaktiviert für Bürgergeld-Studie: Eltern verzichten auf Essen, um Kinder zu versorgen

Neudefinition des kindlichen Existenzminimums endlich angehen!

Angesichts des Stillstands bei der Ausarbeitung einer armutsfesten Kindergrundsicherung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus 28 Sozial-, Wohlfahrts-, Verbraucher- und Kinderschutzverbänden sowie Jugendorganisationen und Gewerkschaften Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Neudefinition des kindlichen Existenzminimums endlich anzugehen und so den Weg freizumachen für eine Kindergrundsicherung, die vor Armut schützt.

Kommentare deaktiviert für Neudefinition des kindlichen Existenzminimums endlich angehen!
image_pdfimage_print