Fachsymposium Traumapädagogik: Impulse, Austausch und Perspektiven

Das Fachsymposium „Traumapädagogik“ an der Hochschule Koblenz bringt am 26. September 2025 Fachkräfte aus Pädagogik, Sozialer Arbeit, Medizin und Wissenschaft zusammen. Mit hochkarätigen Vorträgen, interdisziplinärem Austausch und praxisnahen Impulsen bietet die Veranstaltung neue Perspektiven auf den professionellen Umgang mit Trauma.

Kommentare deaktiviert für Fachsymposium Traumapädagogik: Impulse, Austausch und Perspektiven

Studienplätze für Erzieherinnen und Erzieher

An der Hochschule Koblenz gibt es zum Sommersemester 2024 für die Fernstudiengänge Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) und Pädagogik der Frühen Kindheit (B.A.) keine Zulassungsbeschränkung. Alle Interessierten können sich noch bis zum 15. Januar 2024 beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bewerben.

Kommentare deaktiviert für Studienplätze für Erzieherinnen und Erzieher

Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften

Wie wäre es mit einem Master of Arts (M.A.) in Kindheits- und Sozialwissenschaften? Der international anerkannte Studienabschluss steht über dem Bachelor und bietet entsprechende Perspektiven. Am 19. Januar 2023 (19:00 Uhr) informiert die Hochschule Koblenz über den berufsbegleitenden Fernstudiengang per ZOOM.

Kommentare deaktiviert für Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften
image_pdfimage_print