Kinder- und Jugendpreis: Bis zum 31. Januar bewerben!

Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken.

Kommentare deaktiviert für Kinder- und Jugendpreis: Bis zum 31. Januar bewerben!

Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland

Um die politische Partizipation von Jugendlichen zu fördern, fordert das Deutsche Kinderhilfswerk die Herabsetzung des Wahlalters. Eine breite überparteiliche Initiative soll direkt nach der Bundestagswahl dieses Vorhaben vorantreiben.

Kommentare deaktiviert für Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland

Neue Studie zu Kita-Qualität erschienen

Bei der Studie „Beteiligung von Kindern im Kita-Alltag“ (BiKA) geht es um das Recht der Kinder auf Partizipation in der Kinderkrippe. Hier scheint es einiges an Nachholbedarf zu geben. Vor allem die Gestaltung der Essenssituation ist laut Studie in vielen Einrichtungen wohl reformbedürftig.

Ein Kommentar

Wie Kinder und Erwachsene lernen, sich richtig zu verstehen

Sie hören nie zu – ist die häuftigste Klage, die wir von fast allen Eltern, ErzieherInnen und Lehrkräften über Kinder zu hören bekommen. Aber mit einigen cleveren Tools können wir diese Problematik angehen und uns Gehör verschaffen.

Kommentare deaktiviert für Wie Kinder und Erwachsene lernen, sich richtig zu verstehen

nifbe mit neuem Fokus und vielen Infos

Institut schafft Schwerpunkt für Demokratiebildung und Partizipation: Einen neuen Fokus setzt das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) im Bereich der Qualifizierungsinitiative „Vielfalt leben und erleben“. In drei kostenlosen Formaten können Fachkräfte und KiTa-Leitungen sich für den kompetenten…

Kommentare deaktiviert für nifbe mit neuem Fokus und vielen Infos
image_pdfimage_print