Frühe Bildung ist der Schlüssel zu Teilhabe und Integration

Frühe Bildung ebnet den Weg zu Chancengleichheit und gesellschaftlicher Teilhabe. Besonders Kinder aus zugewanderten oder einkommensschwachen Familien profitieren von früher Förderung in der Kita – so das aktuelle Positionspapier des Sachverständigenrats für Integration und Migration.

Kommentare deaktiviert für Frühe Bildung ist der Schlüssel zu Teilhabe und Integration

Kinder mit Autismus: Ringen um Zugang und Teilhabe

„Die Belange von Autistinnen und Autisten müssen sichtbar und akzeptiert sein, damit die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien verbessert wird.“, fordert die Behindertenbeauftragte von Baden-Württemberg, Simone Fischer. Damit dies besser gelingt, schlägt sie verschiedene Maßnahmen vor.

Kommentare deaktiviert für Kinder mit Autismus: Ringen um Zugang und Teilhabe

Zusammenwachsen in der Einwanderungsgesellschaft

Wie verläuft das Zusammenwachsen in der Einwanderungsgesellschaft? In ihrer aktuellen Studie hat die Bertelsmann Stiftung die Bevölkerung dazu befragt und die Ansichten von Menschen mit und Menschen ohne Migrationshintergrund vergleichend dargestellt.

Kommentare deaktiviert für Zusammenwachsen in der Einwanderungsgesellschaft

Ein ganzer Monat „Kinderrechte-Spezial“ auf kindersache.de

Einen ganzen Monat lang können Kinder auf kindersache.de mehr über ihre Rechte erfahren. Den Schwerpunkt bildet das Thema „Frieden“. Denn auch die Kinder sind vom Ukraine-Krieg betroffen.

Kommentare deaktiviert für Ein ganzer Monat „Kinderrechte-Spezial“ auf kindersache.de
image_pdfimage_print