FORSCHA: Bayerns Wissens- und Erlebnisfestival für alle in München
Spannende Experimente, Workshops, Spiele, faszinierende Exponate, Vorträge und 3-D-Spaziergänge durch virtuelle Welten – von der Antike, der Reise zum Mars oder ins Forschungslabor – machen Unsichtbares sichtbar, Unbegreifbares begreifbar. Universum, Metaversum, Nanosatelliten, »New Space«, die Welt der Quanten, MINTmagie, KI in Schule und Arbeitswelt, Kybernetik und Kunst, Aus- und Weiterbildung, Gesundheit, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Energiegewinnung sind u.a. die großen Themen auf dem Programm. Hier geht es zum Veranstaltungsprogramm

SchulFREItag für Kita und Schulen
Am Freitag, den 05. Mai 2023 verwandeln sich Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA in das aufregendste Klassenzimmer Bayerns.Geboten wird eine Entdeckungsreise durch die faszinierenden Welten von Wissenschaft & Forschung, MINT & mehr, zu einem Wissens- und Erlebnisfestival inmitten der faszinierenden Exponate des Deutschen Museums Verkehrsmuseums – gemeinsam mit Schüler-, Kita- oder Hortgruppen, alleine oder mit Kolleg:innen.
Melden Sie sich bitte möglichst schnell an, da erfahrungsgemäß der Andrang sehr groß ist.
DER EINTRITT IST FREI! Weitere Informationen und Anmeldung
Auf einen Blick: Bayerns Wissens- und Erlebnisfestival für ALLE
Wann: 5. bis 7. Mai 2023
Wo: Deutsches Museum Verkehrszentrum,
Theresienhöhe, 80339 München
Wer: Veranstalter i!bk Institut für innovative Bildungskonzepte
Öffnungszeiten: 9:00 bis 17:00h / EINTRITT FREI
Special Show: Samstag, 6. Mai 2023 ab 19.00, Auditorium Halle 3
Science & Technology Slam acatech, Anmeldung erforderlich
Quelle: Pressemitteilung ibk Institut für innovative Bildungskonzepte GmbH