Das Risiko für sozial-emotionale Probleme steigt mit der Bildschirmzeit

Wie beeinflusst Bildschirmzeit die emotionale Entwicklung von Kindern? Auch eine neue große Metaanalyse bringt keine überraschenden Ergebnisse: Zu viel Zeit vor digitalen Geräten begünstigt sozial-emotionale Probleme – vor allem beim intensiven Gaming und mangelndem Ausgleich im Alltag.

Kommentare deaktiviert für Das Risiko für sozial-emotionale Probleme steigt mit der Bildschirmzeit

Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Kinderhänden

Klimaschutz beginnt im Klassenzimmer: Die Greenpeace-Unterrichtsmaterialien bieten Grundschullehrkräften praxisnahe und kindgerechte Inhalte zu Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit – kostenlos, inklusiv und sofort einsetzbar.

Kommentare deaktiviert für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Kinderhänden

Ganztagsbetreuung in den Ferien: Mehr Spielraum für Kommunen

Der Bundesrat will die Ganztagsbetreuung in den Schulferien flexibler gestalten. Künftig sollen auch Angebote der Jugendarbeit den gesetzlichen Anspruch von Grundschulkindern erfüllen können – eine spürbare Entlastung für Kommunen, Träger und Familien.

Kommentare deaktiviert für Ganztagsbetreuung in den Ferien: Mehr Spielraum für Kommunen

Mathematik verstehen – Zahlen begreifen mit Farben, Bildern und Spiel

Wie sehen Prozentzahlen eigentlich aus? Und wie kann man Mathematik spielerisch verstehen? Beim Mitmachnachmittag der Leopoldina entdecken Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gemeinsam die Welt der Zahlen – kreativ, verständlich und kostenlos.

Kommentare deaktiviert für Mathematik verstehen – Zahlen begreifen mit Farben, Bildern und Spiel

Jahreszeitliches Lernen im Garten: Natur erleben und gestalten

Das Buch „Die große Gartenwerkstatt“ von Sabine Lohf enthält über 150 Anregungen für praktische und kreative Aktivitäten im Jahreslauf. Es richtet sich an Kinder im Grundschul- und Vorschulalter und unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, Naturbegegnungen ganzheitlich in den Alltag zu integrieren. Ein gelungenes Mitmachbuch.

Kommentare deaktiviert für Jahreszeitliches Lernen im Garten: Natur erleben und gestalten

Hitzeschutz für Kinder: So bleiben Kinder bei Sommerhitze gesund

Sonnige Tage machen Spaß – können für Kinder aber auch gefährlich werden. Mit den richtigen Schutzmaßnahmen bleiben Kinder auch bei großer Hitze gesund und aktiv. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit gibt Tipps für Familien, Kitas und Schulen.

Kommentare deaktiviert für Hitzeschutz für Kinder: So bleiben Kinder bei Sommerhitze gesund
image_pdfimage_print