An Ostern suchen wir jetzt die Heidehasen
Wimmelbücher regen Konzentration, Fantasie, Beobachtungsgabe und Sprache an. In ihrem neuen Buch zieht Lotte Bräuning alle Register des Genres und begeistert damit nicht nur ihre jüngsten Leser.
Wimmelbücher regen Konzentration, Fantasie, Beobachtungsgabe und Sprache an. In ihrem neuen Buch zieht Lotte Bräuning alle Register des Genres und begeistert damit nicht nur ihre jüngsten Leser.
Was zeichnet ein gutes Spielzeug aus? Welches regt besonders zum achtsamen Spielen an und unterstützt die Fantasie? Über zehn Jahre hinweg haben Forschende des Center for Early Childhood Education der Eastern Connecticut State University über 100 Spielzeuge in Kindertageseinrichtungen unter die Lupe genommen und ihre Ergebnisse veröffentlicht.
Die Musikhochschule Lübeck (MHL) nimmt ab sofort Bewerbungen für den neuen Bachelor of Arts „MusikPlus“ für das Lehramt Grundschule entgegen, der in Lübeck ab Wintersemester 2025/26 erstmals angeboten wird.
Lehrkräfte nehmen oft wahr, wenn ein Kind mentale Probleme hat. Mithilfe einer neuen digitalen Plattform sollen sie dabei unterstützt werden, in solchen Fällen schnell und richtig zu handeln – und damit die mentale Gesundheit junger Menschen zu verbessern.
Autismus ist nicht heilbar. Doch je früher die Diagnose Autismus gestellt werden kann, desto mehr Chancen gibt es unterstützend zu intervenieren. Die Forschung zu Autismus ist heute vielfältiger, vielschichtiger und inklusiver.
Der Begriff „Kreativität“ ist oft nicht mehr als eine inhaltsleere Worthülse, die heimlich, still und leise ein verkümmertes Dasein vor sich hinfristet und dem in vielen Fällen schon der Todesstoß versetzt wurde, ohne dass es öffentlich bemerkt oder deutlich thematisiert wurde. Dabei ist Kreativität die wichtigste menschliche Ressource überhaupt.
Theoretisches Grundwissen und etliche Praxisbeispiele zum Freispiel sind Inhalt des neuen Buches von Gaby Fischer-Düvel und Nina Held. Dabei geht es um Spielbegleitungen für Kinder, die den Spielimpulsen der Kinder sinnbegleitend angeboten werden könnten.
Der moderne Mensch wurde, was er ist, aufgrund seiner Fähigkeit zur Kreativität. Wer kreativ handelt, wird dafür belohnt, fühlt sich besser, ist gesünder, attraktiver und lebenstüchtiger. Deshalb sollten wir darauf achten, jene Bereiche zu nutzen, die unserer Kreativität Raum und Möglichkeiten bieten, uns selbstbestimmt und innovativ zu entfalten.