Neue Impulse für Kitas und Familien ab 2025

Seit Beginn des Jahres gibt es einige Neuerungen für Familien, Kitas, und Schulen. Die Neuerungen betreffen die Kinderbetreuung, Kindergeld, Mindestunterhalt, Elterngeld Demokratieförderung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen.

Kommentare deaktiviert für Neue Impulse für Kitas und Familien ab 2025

Wie die Geschwisterposition unsere Persönlichkeit prägt

Geschwister zu haben, kann ganz schön schwierig sein. Andererseits haben Wissenschaftler aus Kanada eben festgestellt, dass das Aufwachsen mit mehreren Geschwistern kooperatives Verhalten fördert. Sogenannte Sandwich-Kinder sind besonders kooperative Persönlichkeiten.

Kommentare deaktiviert für Wie die Geschwisterposition unsere Persönlichkeit prägt

Willkommen im Club der Länder mit extrem niedriger Geburtenrate

Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören mittlerweile zu den Ländern mit extrem niedriger Geburtenrate. Das hat einschneidende und langfristige Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Politik und Gesellschaft müssen sich der Frage stellen, wie sie mit Kindern und Familie umgehen wollen und was sie dafür bereit sind, zu tun.

Kommentare deaktiviert für Willkommen im Club der Länder mit extrem niedriger Geburtenrate

Ausbau der Ganztagsangebote kommt bundesweit voran

Derzeit besuchen rund 1,8 Millionen Kinder im Grundschulalter ein schulisches Ganztagsangebot oder eine Tageseinrichtung (Hort). Das sind 130.000 Kinder mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Ganztagsgrundschulen ist weiter gestiegen, aktuell sind 73 Prozent aller Grundschulen ganztägig organisiert.

Kommentare deaktiviert für Ausbau der Ganztagsangebote kommt bundesweit voran

Dein SelbstSicheres Kind: Innere Stärke und Selbstschutz lernen

Wie werden Kinder mutig, achtsam und handlungsfähig? Frieder Knauss zeigt, wie Eltern und Pädagog:innen innere SelbstSicherheit (Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstwirksamkeit) und äußere SelbstSicherheit (Grenzen setzen, klar positionieren, im Ernstfall handeln) alltagsnah fördern.

Kommentare deaktiviert für Dein SelbstSicheres Kind: Innere Stärke und Selbstschutz lernen

Anna Fink – Der Vogel der Welten: Fantasy, Intrigen und große Gefühle

Anna und ihre Mutter Linda reisen ins Märchenreich Negasem, wo ein uraltes Artefakt das Gleichgewicht der Völker bedroht: das Ei der Seelenvögel. Als es gestohlen und Linda entführt wird, beginnt Annas gefährlichste Suche – politisch aufgeladen, emotional packend, atmosphärisch dicht.

Kommentare deaktiviert für Anna Fink – Der Vogel der Welten: Fantasy, Intrigen und große Gefühle

Martha Möwe auf Schatzsuche – Piratenspaß für 5- bis 10- jährige Kinder

Martha Möwe und Sven Storch finden eine Schatzkarte von Captain Schmuddelbart – und segeln in die Karibik. Ob der freche Pirat „Flitzekacke“ schneller ist, bleibt bis zum Finale spannend. Ein humorvolles Vorlese- und Selberleseabenteuer für 5–10 Jahre.

Kommentare deaktiviert für Martha Möwe auf Schatzsuche – Piratenspaß für 5- bis 10- jährige Kinder

Hey Mama, schau mir in die Augen und sprich mit mir

Mit wissenschaftlicher Tiefe und alltagsnahen Beispielen zeigt Kinderarzt und Physiker Dr. Walter Hultzsch, wie frühkindliche Beziehung – Blickkontakt, gemeinsame Aufmerksamkeit, feinfühlige Interaktion – die Basis für Konzentration, Empathie und Selbstregulation legt. Ein fundiertes Praxisbuch für Familien und Fachkräfte – und ein klarer Kompass in der digitalen Welt.

Kommentare deaktiviert für Hey Mama, schau mir in die Augen und sprich mit mir
image_pdfimage_print