Personalsorgen überlagern alle weiteren Probleme der Schulen

Die massive Personalnot gilt aktuell mit Abstand als das größte Problem für deutsche Schulleitungen. Auch kann rund die Hälfte der Schulen laut eigener Einschätzung keine neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler aufnehmen. Das sind Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers der Robert Bosch Stiftung.

Kommentare deaktiviert für Personalsorgen überlagern alle weiteren Probleme der Schulen

„Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt!“

„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2023. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ auf die besondere Bedeutung des Themas „Spiel und Inklusion“ aufmerksam machen.

Kommentare deaktiviert für „Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt!“

Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund

Der Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ startet in die neue Runde. Diesmal dreht sich alles um Pausenverpflegung in der Schule. Unter dem Motto „Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund.“ sollen Kinder und Jugendliche die Zusammenhänge von ökologischer Landwirtschaft und umweltgerechter Ernährung entdecken und verstehen. Einsendeschluss ist der 1. April 2023.

Kommentare deaktiviert für Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund

Wie der Unterricht von morgen aussehen könnte

Veraltete Unterrichtskonzepte, schleppende Digitalisierung, zu wenig individuelle Förderung: Die Kritik am Schulsystem in Deutschland ist groß. Wie es besser gehen könnte, daran forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der TU Dresden.

Kommentare deaktiviert für Wie der Unterricht von morgen aussehen könnte

Viele Beschäftigte in der Sozialen Arbeit vor dem Burnout

Laut den ersten Ergebnissen einer Studie der Vereinten Dienstleistungsgesellschaft (ver.di) stehen viele Beschäftigte in der Sozialen Arbeit kurz vor dem Burnout. Ursache für die Überlastung sind zahlreiche Effekte, die zur gleichen Zeit aufeinandergetroffen sind.

Kommentare deaktiviert für Viele Beschäftigte in der Sozialen Arbeit vor dem Burnout

Der frühe Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit erhöht die Bildungschancen

30 Prozent der in Deutschland lebenden Kinder haben mindestens ein Elternteil mit eigener Migrationserfahrung. Neue Berechnungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zeigen, dass deren Bildungschancen steigen, je früher sie die deutsche Staatsangehörigkeit erlangen.

Kommentare deaktiviert für Der frühe Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit erhöht die Bildungschancen

Dieses Portal bietet reichhaltiges Material zu Kinderrechten

Broschüren, Podcasts, Spiele, komplett ausgearbeitete Unterrichtmaterialien und vieles mehr finden sich auf dem Kinderrechte-Portal meist kostenlos zum Download oder Bestellen. Auch eigenes Material kann hier hochgeladen werden.

Kommentare deaktiviert für Dieses Portal bietet reichhaltiges Material zu Kinderrechten
image_pdfimage_print