Jetzt noch schnell für den Kinder- und Jugendpreis 2025 bewerben!

Noch bis zum 31.01.2025 läuft die Bewerbungsphase für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 € dotiert und würdigt Projekte mit Kinder und Jugendbeteiligung in Deutschland.

Kommentare deaktiviert für Jetzt noch schnell für den Kinder- und Jugendpreis 2025 bewerben!
Mehr über den Artikel erfahren Perfekt organisiert – der F&L ErzieherInnen-Kompaktplaner 2025/2026
- Advertorial -

Perfekt organisiert – der F&L ErzieherInnen-Kompaktplaner 2025/2026

Der F&L ErzieherInnen-Kompaktplaner ist gut strukturiert und übersichtlich gestaltet. Die Inhalte des Kalenders sind speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten. Die unterschiedlichen Funktionen, wie Terminplanung, To-Do-Listen und Notizen ermöglichen eine effektive Organisation und ein gutes Zeitmanagement.

Kommentare deaktiviert für Perfekt organisiert – der F&L ErzieherInnen-Kompaktplaner 2025/2026

Einladung zum Vortrag „Spielen ist der Beruf des Kindes“

„Spielen ist der Beruf des Kindes… und darf nicht immer mehr durch Förderprogramme verdrängt werden“ ist der Titel eines Vortrags, den Prof. Armin Krenz am 12. Februar 2025 um 19 Uhr im „Haus der Wirtschaft“ In Stuttgart halten wird. Dazu laden wir Sie herzlich ein, bitten aber um vorherige Zusage.

Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag „Spielen ist der Beruf des Kindes“

Immer mehr Kinder wachsen in bildungsfernen Milieus auf

Immer mehr Kinder wachsen in bildungsfernen Milieus auf. Das hat nicht nur Folgen für die Lebenschancen der Kinder. Auch Wirtschaft und Gesellschaft stehen mit dieser Entwicklung vor einer großen Herausforderung. Dabei zeigen Modellrechnungen, dass sich entsprechende Investitionen zur Unterstützung der Kinder für alle auszahlen würden.

Kommentare deaktiviert für Immer mehr Kinder wachsen in bildungsfernen Milieus auf

Motto des Weltspieltages 2025: Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!

Mit dem Motto für den Weltspieltag 2025 „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!” will das Deutsche Kinderhilfswerk auf die besondere Verknüpfung von Spiel und Kultur aufmerksam machen. Kommunen, Vereine, Initiativen und Bildungseinrichtungen sind aufgerufen, mit eigenen Aktionen teilzunehmen.

Kommentare deaktiviert für Motto des Weltspieltages 2025: Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!

Neue Impulse für Kitas und Familien ab 2025

Seit Beginn des Jahres gibt es einige Neuerungen für Familien, Kitas, und Schulen. Die Neuerungen betreffen die Kinderbetreuung, Kindergeld, Mindestunterhalt, Elterngeld Demokratieförderung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen.

Kommentare deaktiviert für Neue Impulse für Kitas und Familien ab 2025

Wie die Geschwisterposition unsere Persönlichkeit prägt

Geschwister zu haben, kann ganz schön schwierig sein. Andererseits haben Wissenschaftler aus Kanada eben festgestellt, dass das Aufwachsen mit mehreren Geschwistern kooperatives Verhalten fördert. Sogenannte Sandwich-Kinder sind besonders kooperative Persönlichkeiten.

Kommentare deaktiviert für Wie die Geschwisterposition unsere Persönlichkeit prägt
image_pdfimage_print