Medienkompetenz: Mehr Zutrauen zu Kindern als zu Erziehenden

Beim Thema Internet haben Eltern offenbar vollstes Vertrauen in ihren Nachwuchs. Sowohl die unter Vierjährigen als auch die Vier- bis Siebenjährigen schneiden beim Thema Internet- und Medienkompetenz in der aktuellen ESET Studie besser ab als Lehrende und Erziehende.

Kommentare deaktiviert für Medienkompetenz: Mehr Zutrauen zu Kindern als zu Erziehenden

Von der Erkenntnis zum Engagement beim Umweltschutz

Zwar ist vielen Schülerinnen und Schülern die Dringlichkeit im Bereich Umweltschutz klar, dennoch sind nur wenige bereit, sich entsprechend zu verhalten. Darauf deutet eine Erhebung unter Elf- bis 13-Jährigen durch die Johannes Gutenberg-Universität Mainz hin.

Kommentare deaktiviert für Von der Erkenntnis zum Engagement beim Umweltschutz

Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften

Wie wäre es mit einem Master of Arts (M.A.) in Kindheits- und Sozialwissenschaften? Der international anerkannte Studienabschluss steht über dem Bachelor und bietet entsprechende Perspektiven. Am 19. Januar 2023 (19:00 Uhr) informiert die Hochschule Koblenz über den berufsbegleitenden Fernstudiengang per ZOOM.

Kommentare deaktiviert für Jetzt informieren: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften

Zum internationalen Tag der Kinderrechte

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) mahnt deutliche Verbesserungen bei der Gesundheitsversorgung von Kindern in Deutschland an. Zudem fordert die Organisation mehr Anstrengungen, um die Gesundheitschancen von Kindern vom sozialen Status zu entkoppeln. Darüber hinaus müsse die Versorgungslage im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie verbessert werden.

Kommentare deaktiviert für Zum internationalen Tag der Kinderrechte

Mehr Schutz vor sexueller Ausbeutung und Gewalt im Internet

Ein Bündnis von 77 nationalen und internationalen Verbänden und Organisationen ruft zum Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch die Europäische Union dazu auf, ihr Versprechen einzuhalten, das Internet zu einem sicheren Ort für Kinder zu machen.

Kommentare deaktiviert für Mehr Schutz vor sexueller Ausbeutung und Gewalt im Internet

Bereits Sechsjährige weisen Kompetenzen im wissenschaftlichen Denken auf

Wissenschaftliche Informationen verstehen und bewerten zu können, ist eine entscheidende Fähigkeit auch für das gesellschaftliche Leben, etwa bei der Bewältigung von Klimawandel oder Corona-Pandemie. Eine neue Studie weist nach, dass bereits Sechsjährige grundlegende Fähigkeiten darin zeigen. Wie sehr sie diese entwickeln, hängt wesentlich von der Förderung durch Eltern ab.

Kommentare deaktiviert für Bereits Sechsjährige weisen Kompetenzen im wissenschaftlichen Denken auf

Förderung armer Familien auf die Prioritätenliste setzen!

Ein breites Bündnis von 56 Verbänden, Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert Bund, Länder und Kommunen dazu auf, Kinderarmut entschieden zu bekämpfen und die dafür notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen.

Kommentare deaktiviert für Förderung armer Familien auf die Prioritätenliste setzen!
image_pdfimage_print