Die Nummer gegen Kummer: über 120.000 Beratungen in 2021

Die Zahl der Anrufe bei der Nummer gegen Kummer ist auch 2021 gestiegen. Insgesamt fanden 121.174 Beratungen statt. Davon 89.169 am Kinder- und Jugendtelefon, 12.328 in der Online-Beratung für junge Menschen und 19.677 am Elterntelefon. Psychische Probleme und Konflikte in der Familie spielten eine große Rolle.

Kommentare deaktiviert für Die Nummer gegen Kummer: über 120.000 Beratungen in 2021

Der Reformwille scheitert allzu oft an der Alltagsbürokratie

Die meisten Schulleiter und Schulleiterinnen wollen ihre Schule reformieren, scheitern aber an der Bürokratie Das zeigt eine repräsentative Studie von Cornelsen. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann fasst die Studie im Interview zusammen, das uns von www.bildungsklick.de zur Verfügung gestellt wurde.

Kommentare deaktiviert für Der Reformwille scheitert allzu oft an der Alltagsbürokratie

Sechs Projekte für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis nominiert

Sechs Beteiligungsprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes (DKHW) machen. Der Kinder- und Jugendbeirat des Hilfswerks hat Projekte aus Berlin, Bremen, Bayern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Hessen für die Endrunde nominiert.

Kommentare deaktiviert für Sechs Projekte für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis nominiert

Informationen zu Covid in ukrainischer Sprache

Im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung für nach Deutschland geflüchtete Menschen aus der Ukraine stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Informationsmaterialien zur Corona-Schutzimpfung, zu Tests auf das Coronavirus und zu Hygienemaßnahmen in ukrainischer Sprache zur Verfügung.

Kommentare deaktiviert für Informationen zu Covid in ukrainischer Sprache

7 % Mehrwertsteuer auf Kinderprodukte gefordert

Steilvorlage für die Bundesregierung: Anfang April hat der Europäische Rat eine Überarbeitung der Mehrwertsteuerrichtlinie beschlossen. Damit wird es künftig für nationale Regierungen insbesondere bei Kinderbekleidung und -schuhen leichter, den reduzierten Mehrwertsteuersatz anzuwenden.

Kommentare deaktiviert für 7 % Mehrwertsteuer auf Kinderprodukte gefordert

Personalunterdeckung in der frühkindlichen Bildung alarmierend!

4827 Kitaleitungen haben an der Umfrage des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) teilgenommen. Sie zeichnen mit ihren Antworten ein dramatisches Bild von der aktuellen Personalsituation im Bereich der der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Der VBE fordert deshalb dringend Reformen.

Kommentare deaktiviert für Personalunterdeckung in der frühkindlichen Bildung alarmierend!
image_pdfimage_print