Sommerschule: Ausdrucksformen erkennen, verstehen und deuten können

Noch bis zum 1. Mai 2025 können sich Interessierte bei der Sommerschule in Aderstedt am Huy in Sachsen-Anhalt anmelden. Titel der Fortbildung mit Gisela Barg und Prof. Armin Krenz ist „Ausdrucksformen erkennen, verstehen, deuten können und entwicklungsförderlich handeln“.

Kommentare deaktiviert für Sommerschule: Ausdrucksformen erkennen, verstehen und deuten können

MINT-Kurse in den Osterferien zur Stärkung der Zukunftskompetenzen

In den Osterferien bieten die zdi-Netzwerke der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation.NRW (zdi.NRW) eine Vielzahl an Kursen im MINT-Bereich in ganz Nordrhein-Westfalen an. Die Kurse zielen darauf ab, Zukunftskompetenzen zu stärken.

Kommentare deaktiviert für MINT-Kurse in den Osterferien zur Stärkung der Zukunftskompetenzen

Kostenfreier Webcast zur frühen Bildung zum Thema „Wasser“

Ein kostenloser Webcast für pädagogische Fachkräfte zum Thema Wasser findet am 9. April 2025 von 16 bis 17 Uhr statt. In diesem Webcast erfahren Sie am Beispiel Wasser, wie frühe naturwissenschaftliche Bildung und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) ineinandergreifen.

Kommentare deaktiviert für Kostenfreier Webcast zur frühen Bildung zum Thema „Wasser“

Neuer Studiengang „Lehramt Grundschule“ in Lübeck

Die Musikhochschule Lübeck (MHL) nimmt ab sofort Bewerbungen für den neuen Bachelor of Arts „MusikPlus“ für das Lehramt Grundschule entgegen, der in Lübeck ab Wintersemester 2025/26 erstmals angeboten wird.

Kommentare deaktiviert für Neuer Studiengang „Lehramt Grundschule“ in Lübeck

Mit Pepp und Kompetenz den Beruf gestalten

Der Verband für Kitafachkräfte NRW veranstaltet einen Austausch per Zoom mit Prof. h.c. Dr. h.c. Armin Krenz, Hon. Prof. (a.D.). Das Thema lautet „Das Berufsbild Erzieher*in – eine Haltungsherausforderung zur Selbstbildung, Qualität und Authentizität“. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 100 Personen begrenzt.

Kommentare deaktiviert für Mit Pepp und Kompetenz den Beruf gestalten
Mehr über den Artikel erfahren Pädagogische Naturerlebnisse für Kinder & Jugendliche
- Advertorial -

Pädagogische Naturerlebnisse für Kinder & Jugendliche

Beim Waldbaden und Natur-Resilienz Training unterstützt die Natur, auf ganzheitliche Art und ohne Druck, Kinder den Bezug zu Körper und Geist zu festigen. Wir vermitteln Ihnen Tools, die die gesunde seelische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen stärkt, und Sie bei Ihrer wertvollen Arbeit unterstützen.

Kommentare deaktiviert für Pädagogische Naturerlebnisse für Kinder & Jugendliche

Kostenfreies Bildungsprogramm: Kita-Kinder entdecken Lebensmittel

Wo kommen die Eier her? Warum gibt eine Kuh Milch? Mit dem kostenfreien Bildungsprogramm „Essen entdecken!“ gehen pädagogische Fachkräfte gemeinsam mit Kita-Kindern auf Entdeckungsreise zum Ursprung unserer Lebensmittel. Dabei lernen die Kinder, woher Lebensmittel kommen und welchen Weg sie zurücklegen, bevor sie auf ihren Tellern landen.

Kommentare deaktiviert für Kostenfreies Bildungsprogramm: Kita-Kinder entdecken Lebensmittel
image_pdfimage_print