Kinder brauchen freie Spielflächen
Mit wachsenden Städten verschwinden immer mehr freie Spielflächen für Kinder. Auf dem Gelände der BUGA 23 gibt es eine Modellfläche, auf der Kinder ungestört buddeln und werken können.
Mit wachsenden Städten verschwinden immer mehr freie Spielflächen für Kinder. Auf dem Gelände der BUGA 23 gibt es eine Modellfläche, auf der Kinder ungestört buddeln und werken können.
Ein Kostenloses Fortbildungsseminar findet am 17. Juni 2023 im Wartbergpark statt. Zielgruppe sind pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte. Auf Grundlage des „Naturführers Wartberg“ werden verschiedene Natur- und Lebensräume im Wartbergpark erkundet.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) heißt, Erwachsene und Kinder zu befähigen, eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten. Das Haus der kleinen Forscher bietet kostenlose Präsenz- und Online-Fortbildungen zum Thema an. Ebenfalls gibt es einige Broschüren zum Thema Nachhaltigkeit zum kostenlosen Download.
Mit den Herausforderungen der Bildungswelt beschäftigt sich die Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April 2023 mit ihrem Schwerpunkt „Fokus Bildung“. Mit einem breiten Programm will sie dazu beitragen, Bildung von morgen zu begreifen und zu meistern.
Kostenloser Vortrag zur Vorstellung der Workshops Faber & Mazlish, am Samstag 22. April 2023, für Eltern, Betreuende oder pädagogische Fachkräfte. Sie wünschen sich Infos und Fähigkeiten, die Ihnen helfen, eine gute Beziehung zum Kind aufzubauen, Streit zu vermeiden, Konflikte zu lösen und Entscheidungen in Sachen Erziehung zu erleichtern? Die Workshops „Faber & Mazlish“ bieten Informationen, Übung, Austausch & Eigenerfahrung.
Noch bis Ende März 2023 bietet die SRH Fernhochschule allen Interessierten den kostenfreien Zertifikatskurs „Flüchtlings- und Integrationshilfe“ an. Der Kurs beginnt immer mittwochs, der letzte Kurs startet am 29.3.2023
Die Gesetze zur Abwendung von Kindeswohlgefährdungen nehmen explizit pädagogische Fachkräfte in die Pflicht. Doch was tun, wenn wir tatsächlich vor dieser Herausforderung stehen? Am 07.03.2023 um 16:00 Uhr bietet das ibe dazu einen kostenlosen Online-Vortrag für pädagogische Fachkräfte an.
Die Angebote zur ganzheitlichen mathematischen Bildung in der frühen Kindheit von „Zahlenland“ sind vielfach erprobt. Jetzt gibt es gebührenfreie Online-Vorträge zu den einzelnen Projekten.