Sachsens Kinder in der Krise?

Innerhalb von elf Jahren hat sich die Zahl der Kinder und Jugendlichen in psychotherapeutischer Behandlung aus Sachsen mehr als verdoppelt. Das geht aus dem aktuellen Barmer Arztreport hervor. Demnach benötigten im Jahr 2019 rund 36.000 sächsische Kinder und Jugendliche psychotherapeutische Hilfe, 143 Prozent mehr als im Jahr 2009.

Kommentare deaktiviert für Sachsens Kinder in der Krise?

Forschen. Wissen. Schützen. | Die Corona-KiTa-Studie

Wie sieht das Pandemiegeschehen in der Kindertagesbetreuung aus? Vor welchen Herausforderungen stehen Kitas und Tagespflegestellen? Wie lassen sich Kinder und Erzieher/innen vor einer SARS-CoV-2-Infektion schützen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Corona-KiTa-Studie

Kommentare deaktiviert für Forschen. Wissen. Schützen. | Die Corona-KiTa-Studie

„Lasst uns (was) bewegen!“

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Deutsche Sportjugend rufen gemeinsam zu einer großen Bewegungs- und Sportaktion zum 14. Weltspieltag am 28. Mai 2021 auf. In den sozialen Medien unter den Hashtags #Weltspieltag und #lasstunswasbewegen sollen Fotos oder Videos gepostet werden, die Menschen beim Sport zeigen.

Kommentare deaktiviert für „Lasst uns (was) bewegen!“

Studie zeigt: deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als bekannt

Eine Studie des Helmholtz Zentrums München kommt zu dem Ergebnis, dass während der zweiten Corona-Welle drei- bis viermal mehr Kinder infiziert waren, als über PCR-Tests gemeldet. Zudem wiesen am Ende der zweiten Welle etwa achtmal mehr Kinder Antikörper auf als am Ende der ersten Welle.

Kommentare deaktiviert für Studie zeigt: deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als bekannt

Neuer Bio-Ernährungsratgeber für Familien

Der Bio-Familienratgeber bietet Anregungen, wie Eltern die Ernährung und die Mahlzeiten ihrer Kinder gestalten können – inklusive wertvoller Tipps zu Süßigkeiten und Snacks. Das Pdf des Ratgeber steht kostenlos zum Download. Auch die Printversion kostet nichts.

Kommentare deaktiviert für Neuer Bio-Ernährungsratgeber für Familien

„Wer öffnen will, muss impfen“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) begrüßt zwar grundsätzlich das geplante Infektionsschutzgesetz. Sie fordert aber auch einen besseren Gesundheitsschutz für die Kinder und das Personal in Kitas und Schulen.

Kommentare deaktiviert für „Wer öffnen will, muss impfen“

US-Forscher fürchten Gedächtnisstörungen durch zuckerhaltige Getränke

Der Blick über den Tellerrand lohnt eigentlich immer. Interessant ist eine Studie aus den USA, die Wissenschaftler an Ratten durchgeführt haben. Danach deutet vieles darauf hin, dass zuckerhaltige Getränke dem Gedächtnis schaden.

Kommentare deaktiviert für US-Forscher fürchten Gedächtnisstörungen durch zuckerhaltige Getränke
image_pdfimage_print