Kurze Pause im Gehirn
Ein Fachbuch für Kinder, Eltern und ErzieherInnen, das Epilepsie erklärt – eine großartige Idee! Einfühlsam, ohne ins Süßliche abzugleiten, mit altersgerechten Erklärungen und jeder Menge praktischer Informationen. Einfach gut!
Ein Fachbuch für Kinder, Eltern und ErzieherInnen, das Epilepsie erklärt – eine großartige Idee! Einfühlsam, ohne ins Süßliche abzugleiten, mit altersgerechten Erklärungen und jeder Menge praktischer Informationen. Einfach gut!
In diesem Band von „Kommissar Maus löst jeden Fall“ geht es um die Wut. Und während der Kommissar den Wutzwerg jagt, nimmt Ralf Ruhl das Buch unter die Lupe.
Oliver Jeffers und seine Tochter Mari schmieden große Pläne. Gemeinsam entdecken sie die Welt. Ralf Ruhl hat sich die Geschichte der beiden näher angesehen und bespricht sie in folgendem Beitrag.
Eine Geschichte über das Liebhaben und Füreinander-da-sein hat Margarita del Mazo geschrieben. Von Rocio Bonilla stammen die Illustrationen. Die „Bärengeschichte“ ist eigentlich eine Vater-Tochter-Geschichte. Ralf Ruhl hat sie für uns rezensiert.
„Ein Baby wird geboren“ heißt das Bilderbuch von Pauline Oud. Es ist in der Reihe „Ich bin schon groß, das weiß ich schon“ bei Coppenrath erschienen. Ralf Ruhl hat es für spielen und lernen besprochen.
„Ein Geschenk für den König“ ist ein märchenhaftes Bilderbuch, das die Bedürfnisse des Königs in den Mittelpunkt stellt. Mit wunderschönen collagierten Zeichnungen, die viele witzige Details zu kleinen Nebengeschichten formen. Wunderbar zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen!
Spiel- oder Wohnstraßen heißen die verkehrsberuhigten Bereiche. Autos müssen hier Schrittgeschwindigkeit fahren. Spielen ist überall erlaubt. Im Wohnstraßenspielebuch finden Sie viele Ideen dazu. Es steht hier gratis zum Download bereit.