Ein Schmuckstück vollgepackt mit spannenden Themen

Slowenien ist Ehrengast der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt. Passend dazu hat der Jumbo Verlag mit „Wer umarmt den kleinen Igel“ das Bilderbuch von Jana Bauer und Peter Škerl in deutscher Sprache herausgebracht.

Kommentare deaktiviert für Ein Schmuckstück vollgepackt mit spannenden Themen

Schöne Erfolgserlebnisse mit den Bauhölzern von TomTecT

Das Konstruktionsspiel TomTecT 100 von Dusyma haben wir in einer Kindertagesstätte mit Kindern ausprobiert. Zahlreiche Fähigkeiten und Fertigkeiten lassen sich damit fördern. Uns hat besonders gefallen, wie viel Freude die Kinder mit dem Material haben.

Kommentare deaktiviert für Schöne Erfolgserlebnisse mit den Bauhölzern von TomTecT

Rund um die 75. Frankfurter Buchmesse!

Die Buchmesse in Frankfurt öffnet am 18. Oktober zum 75. Mal ihre Tore. Dann dreht sich alles rund um Medien, den Medienbetrieb und viele kulturelle, gesellschaftliche und politische Themen. Als Medienpartner der Messe verlosen wir 3 x 2 Fachbesucherkarten im Wert von je 84 Euro.

Kommentare deaktiviert für Rund um die 75. Frankfurter Buchmesse!

Kreativität: im Wechselspiel innerer und äußerer Prozesse

Im Zeichen der Überbevölkerung, Klimakatastrophe und des Ressourcenmangels ist die Menschheit vor allem auf eine Fähigkeit besonders angewiesen: Kreativität. Schließlich gilt es, neue Lösungen für zumindest zum Teil unbekannte Probleme zu finden. Dabei sind Handlungsanleitungen eher hinderlich.

Kommentare deaktiviert für Kreativität: im Wechselspiel innerer und äußerer Prozesse

Fröbel-Gaben: Ein Zukunftsmodell aus der Vergangenheit

Das Spielzeug, das der Begründer des Kindergartens, Friedrich Fröbel, für die Kinder entwickelt hat, ist vielerorts in Vergessenheit geraten. Dabei könnte es die Antwort auf viele Bildungsfragen in heutiger Zeit sein. Im Interview mit Sabine Handstein und Carola Piepiorra sind wir dem Thema auf den Grund gegangen. Hier können Sie es sich anhören.

Kommentare deaktiviert für Fröbel-Gaben: Ein Zukunftsmodell aus der Vergangenheit

Ein gelungener Weg mit Grundschülern Getriebearten zu erforschen

Artur Fischer war einer der größten Erfinder unserer Zeit. Aus einem Kindheitstraum heraus hat er unter anderem Fischertechnik entwickelt. Was als Technikspielzeug begann, findet heute auch als Lehrmittel in den Unterricht Eingang, wobei es kaum etwas vom spielerisch-kreativen Ansatz verloren hat. Wir haben genau das mit einer Schulklasse ausprobiert.

Kommentare deaktiviert für Ein gelungener Weg mit Grundschülern Getriebearten zu erforschen

„Forscht mit!“ Ausgabe als kostenloses E-Paper

Die „Stiftung Kinder forschen“ bietet die Magazine als E-Paper zum kostenlosen Download an. Daneben findet sich auf der Website der Stiftung noch eine Menge weiteres interessantes Material.

Kommentare deaktiviert für „Forscht mit!“ Ausgabe als kostenloses E-Paper
image_pdfimage_print