Herzlichen Glückwunsch, Herr Janosch!

Wir gratulieren Herrn Janosch von ganzem Herzen zum 90. Geburtstag. Tigerente, Tiger und Bär haben viele von uns durch unsere Kindheit begleitet. Zudem hat er auch viele Bücher für Erwachsene verfasst.

Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch, Herr Janosch!

So geht das mit den Geschwisterchen

„Ein Baby wird geboren“ heißt das Bilderbuch von Pauline Oud. Es ist in der Reihe „Ich bin schon groß, das weiß ich schon“ bei Coppenrath erschienen. Ralf Ruhl hat es für spielen und lernen besprochen.

Kommentare deaktiviert für So geht das mit den Geschwisterchen

Was Könige wirklich brauchen

„Ein Geschenk für den König“ ist ein märchenhaftes Bilderbuch, das die Bedürfnisse des Königs in den Mittelpunkt stellt. Mit wunderschönen collagierten Zeichnungen, die viele witzige Details zu kleinen Nebengeschichten formen. Wunderbar zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen!

Kommentare deaktiviert für Was Könige wirklich brauchen

Diese Straßen sind zum Spielen da

Spiel- oder Wohnstraßen heißen die verkehrsberuhigten Bereiche. Autos müssen hier Schrittgeschwindigkeit fahren. Spielen ist überall erlaubt. Im Wohnstraßenspielebuch finden Sie viele Ideen dazu. Es steht hier gratis zum Download bereit.

Kommentare deaktiviert für Diese Straßen sind zum Spielen da

Die Natur entdecken mit Philipp

„Die Natur entdecken“ ist ein spannendes Mitmach-Buch mit Philipp der Maus und seiner Katze Tiger. Es ist vollgepackt mit Spielen, Experimenten und Basteleien. Zum Ausprobieren und Loslegen gibt es diesmal zwei Gratis-Downloads.

Kommentare deaktiviert für Die Natur entdecken mit Philipp

Fröbel: Berufliche Bildung auf Distanz

Damit angehende Kita-Fachkräfte den Lockdown auch zur Inspiration und zum Lernen nutzen können, veröffentlicht das Kita-Fachtexte-Portal von Fröbel und der Alice Salomon Hochschule drei neue Fachartikel.

Kommentare deaktiviert für Fröbel: Berufliche Bildung auf Distanz

Ein deutliches Ausrufezeichen für die geballte Kraft des Spiels

Sabine Weinberger und Helga Lindner haben ein Buch über die Möglichkeiten und Qualitäten des Spiels in allen Altersstufen geschrieben. „Ein Gegenentwurf zum Optimierungswahn“, schreibt der Verlag darüber. Armin Krenz hat es sich näher angesehen. Hier seine Kritik dazu:

Kommentare deaktiviert für Ein deutliches Ausrufezeichen für die geballte Kraft des Spiels

Mehr Schutz und Orientierung im Internet gefordert

Eine große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland wünscht sich einen besseren Kinder- und Jugendmedienschutz im Internet. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes (DKHW) zum Kinder- und Jugendmedienschutz ergeben.

Kommentare deaktiviert für Mehr Schutz und Orientierung im Internet gefordert
image_pdfimage_print