Zuschauen, zuhören, lesen, gaming: Kinder sind wahre Multimediaprofis

Die repräsentative Markt-Media-Studie „Kinder Medien Monitor 2024“ bietet umfassendes Datenmaterial rund um die Mediennutzung von Kindern in ihrer Freizeit. Darüber hinaus liefert die Untersuchung vielseitige Einblicke in weitere Lebensbereiche der Kinder. Den Ergebnissen zugrunde liegen die Antworten der Kinder sowie die ihrer Eltern.

Kommentare deaktiviert für Zuschauen, zuhören, lesen, gaming: Kinder sind wahre Multimediaprofis

Weil Technikerfahrung für Kinder so elementar ist

Technik führt im Kindergartenalltag allzu oft ein Schattendasein. Dabei ist für Kinder der Umgang mit Werkzeug und Materialien sowie das Schaffen neuer Gegenstände elementar. Wie Technik einen festen Platz im Kindergarten finden kann, zeigt Dr. Gerhard Friedrich in seinem neuen Buch.

Kommentare deaktiviert für Weil Technikerfahrung für Kinder so elementar ist

Manche Smart Toys erstellen Verhaltensprofile von Kindern

„Toniebox“, „Tiptoi“ und „Tamagotchi“ sind sogenannte Smart Toys: Sie ermöglichen dank Software und Internetzugang interaktives Spielen. Bei vielen dieser Spielzeuge hapert es jedoch beim Schutz der Privatsphäre und manche sammeln sogar umfangreiche Verhaltensdaten der Kinder, berichten Forschende der Universität Basel.

Kommentare deaktiviert für Manche Smart Toys erstellen Verhaltensprofile von Kindern

Mediensicher in die Schule!

klicksafe unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. Das Infopaket zum Schulanfang umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime.

Kommentare deaktiviert für Mediensicher in die Schule!

Eine schöne Geschichte über Geschwister- und Bücherliebe

Sara O’Leary erzählt in ihrem Kinderbuch „Die kleinen Bücher der kleinen Brontës“ die Geschichte der vier Geschwister, die schon als Kinder gerne eigene Bücher erfanden und später zu bekannten Autorinnen und Autoren Irlands wurden.

Kommentare deaktiviert für Eine schöne Geschichte über Geschwister- und Bücherliebe

Ausgewählte, empfehlenswerte Literatur zum Thema „SPIEL“

Bei der unüberschaubaren Menge an Publikationen, die sich mit der „Theorie & Praxis des Spiels“ beschäftigen, fällt es schwer, das „richtige“ Buch zu finden. Prof. Armin Krenz hat eine Empfehlungsliste zum Thema zusammengestellt.

Kommentare deaktiviert für Ausgewählte, empfehlenswerte Literatur zum Thema „SPIEL“

Mit Mut und Lust ins volle Leben

Bruno ist ein Glückspilz, weil er einen echten Freund und einen tollen Bruder hat. Dieser ist auch ein Glückspilz, obwohl er eingeschränkt ist. Warum das so ist und vieles mehr, gilt es in diesem Bilderbuch zu erfahren.

Kommentare deaktiviert für Mit Mut und Lust ins volle Leben

Bilderbuchkino: Herr Rock, eine Burg und ein überraschendes Happy End

Auch, wenn es mal schwierig wird: Wir alle sind auf die Gesellschaft anderer Menschen angewiesen. Das muss auch Herr Rock erkennen, der sich eigentlich komplett zurückziehen wollte. Der Künstler und Autor Boris Zatko hat sein bezauberndes Bilderbuch jetzt verfilmt. Hier geht es zum Video.

Kommentare deaktiviert für Bilderbuchkino: Herr Rock, eine Burg und ein überraschendes Happy End
image_pdfimage_print